Mastodon

Abrüstung statt Aufrüstung

Brief eines Amerikaners an Europa

Mit schwerem Herzen beobachte ich, wie Europa dem Militarismus der Vereinigten Staaten nacheifert, wie gewaltige Ressourcen, die für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt dringend benötigt würden, stattdessen in den Kauf von Waffen fließen, wie Vorschläge liberaler Bürgerinitiativen bejubelt werden,…

Offener Brief an die Kandidierenden zur Bundestagswahl: Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland

In einem Offenen Brief mit mehr als 30 prominenten Erstunterzeichner*innen wendet sich die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“, einem Bündnis von knapp 50 Friedensinitiativen, an die Kandidierenden zur Bundestagswahl. Sie fordern die Politiker*innen auf, sich gegen…

Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität

Am 3. Oktober 2024 fand in Berlin eine bedeutende Demonstration der Friedensbewegung statt, die ein starkes Zeichen gegen Kriege und die Politik der Aufrüstung setzte. Tausende Menschen beteiligten sich an der Demonstration, um ihre Stimme gegen die Militarisierung Deutschlands und…

Gemeinsam für den Frieden: Der Weltmarsch vereint Stimmen gegen Krieg

Einen Tag nach dem offiziellen Start des 3. Weltmarsches für Frieden und Gewaltfreiheit in Costa Rica und dem internationalen Tag der Gewaltfreiheit fand in Berlin eine bundesweite Friedensdemonstration unter dem Motto «Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und…

Noch ist der Frieden nicht verloren

Die traditionelle Friedensbewegung zeigt, dass sie nach wie vor eine kraftvolle Stimme in gesellschaftlichen Debatten ist und in der heutigen Zeit sogar neue Impulse erhält. Reiner Braun, Mitglied des Organisationsteams, sprach sogar von einer „Revitalisierung“ der Bewegung. Mehr als 40.000…

Klimarettung oder Kriegsunterstützung – Beides zusammen geht nicht

Die politische und gesellschaftliche Entwicklung, besonders der letzten drei Jahre, beschäftigt mich schon lange. Mit jedem Tag werden meine Sorgen größer, was die Kriegsgefahr in der Welt und die Klimasituation angeht. Augenscheinlich geht man davon aus, dass man die anvisierten…

Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität

Der Wahlkampf in Thüringen, Sachsen und Brandenburg hat gezeigt: für die Menschen im Land ist der Frieden das zentrale Thema. Die aktuellen Äußerungen des Bundeskanzlers zur Rechtfertigung der Stationierung von Mittelstreckenwaffen zeigen erneut, wie gefährlich die friedenspolitische Situation ist. Die…

Breite Unterstützung für die Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin

Wir leben in einer hochgefährlichen Zeit. Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben gezeigt, dass die Augenwischerei der Bundesregierung, die uns trotz ihres Aufrüstungs- und Eskalationskurses in Sicherheit zu wiegen versucht, immer weniger Früchte trägt. Auch an der Wahlurne wird…

Ohne Frieden ist alles Nichts

Der 1. September, jener Tag, an dem mit dem deutschen Angriff auf Polen der zweite Weltkrieg begann, mahnt uns, innezuhalten und zu fordern, dass die Waffen schweigen im gegenwärtigen Krieg zwischen Russland, der Ukraine und der Nato. Die Gefahr, in…

Nein, nein und noch einmal nein – zu neuen auch atomar nutzbaren Waffensystemen!

Wir wollen keine neuen Mittelstreckenraketen, keine neuen Abwehrsysteme und Hyperschallwaffen in unserem Land. Mehr Waffen bringen keinen Frieden, erhöhen die Eskalationsgefahr. Raketen sind Magneten, sie zerstören potenziell auch unser Land, Europa würde zur atomaren Wüste. von Reiner Braun Wir wissen…

1 2 3