Mastodon

Pressemitteilungen

„Toxisch Reich: Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet“ – Buchneuerscheinung

Sebastian Klein weiß, was es heißt, reich zu sein: Der Mitgründer von Blinkist war einmal Multimillionär – und hat dann 90 Prozent seines Vermögens abgegeben. Er ist überzeugt, dass extremer Reichtum unserer Gesellschaft schadet, denn große Vermögen in den Händen…

Yanis Varoufakis nimmt gemeinsam mit MERA25 an der Antisiko-Demonstration in München teil

Vom 14. bis 16. Februar wird Yanis Varoufakis, Mitbegründer von DiEM25, gemeinsam mit MERA25 Deutschland an einer Demonstration in München teilnehmen, die vom Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz organisiert wird. Dieser Besuch unterstreicht unser Engagement, den sicherheitspolitischen Status Quo in Frage…

6. Februar 2025: Weder vergessen noch verzeihen. Freizügigkeit!

Weltaktionstag gegen das Regime des Sterbens an den Grenzen und zur Einforderung der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Wiedergutmachung für die Opfer der Migration und ihre Familien. Am 6. Februar 2024 wurde mit einer großen transnationalen Mobilisierung das 10-jährige Jubiläum…

145 Organisationen fordern: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie!

Insgesamt 145 zivilgesellschaftliche Organisationen appellieren anlässlich des heute in Berlin tagenden Parteitags an die CDU, sich zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und im Wahlkampf Abstand von Rhetorik und Forderungen zu nehmen, die „unsere Gesellschaft weiter spalten und die Menschen gegeneinander…

Abstimmungsverhalten statt Wahlversprechen: FragDenStaat startet den Real-O-Mat

Wahlversprechen sind kein guter Ratgeber für Wahlentscheidungen. Das zeigt die ernüchternde Bilanz des FragDenStaat-Koalitionstrackers: Nur 73 der 271 Vorhaben, die die Ampel-Koalition versprochen hat, wurden umgesetzt. Darum veröffentlicht die Transparenz- und Rechercheplattform FragDenStaat in Kooperation mit elf zivilgesellschaftlichen Organisationen den…

Kein Überbietungswettbewerb auf Kosten Schutzsuchender

„Es darf bei der Asylpolitik keinen Überbietungswettbewerb auf Kosten schutzsuchender Menschen geben. Insbesondere Angehörige ethnischer und religiöser Minderheiten sind eine sehr vulnerable Gruppe und oft mehrfacher Verfolgung in ihren Herkunftsländern ausgesetzt. Ihr individuelles Recht auf Asyl in Deutschland darf nicht…

„Geschichtsvergessen“: Jüdische Hochschüler & Gedenkdienst übergeben Geschichte-Schulbuch an ÖVP-Bundesvorstand

Kritik an geplanter FPÖ-ÖVP-Koalition am Holocaustgedenktag. „“Die Zusammenarbeit mit der FPÖ zeigt klar, wie sehr die ÖVP ihre oft beteuerten Werte dem Machterhalt unterordnet. Die ÖVP nimmt damit nicht nur die Normalisierung rechtsextremer Positionen in Kauf, sie ist für sie…

Verkehrsbetriebe trennen sich vom Bargeld – 100.000 Bürger sagen nein zum Digitalzwang

Mit einer laufenden Petition fordern 100.000 Menschen das Europa-Parlament auf, das Geldautomaten- und Bankfilialnetz zukunftsfest zu machen. Zugleich soll die Politik die Akzeptanz von Bargeld in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Behörden und in den Läden sicherstellen. »Zwar ist Bargeld derzeit vor…

Initiative Frieden schaffen!

Wir leben in dem gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir, die Initiatoren von „Frieden schaffen!“ wollen mit Euren und unseren Möglichkeiten dazu beitragen, dass es nicht ähnlich dramatisch endet. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wurde zu einem…

Keine Militärwerbung im Kino!

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Köln ruft die Cinedom Kinobetriebe GmbH dazu auf, keine Werbung für die Bundeswehr, insbesondere vor Kinder- und Jugendfilmen, mehr zu schalten. Um auf diese Forderung aufmerksam zu machen, findet am Sonntag, den…

1 2 3 4 5 6 247