Pressemitteilungen
Lebendig begraben – Isolationshaft in den USA
Langjährige Isolationshaft von Menschen in dem einzigen Hochsicherheitsgefängnis der US-Regierung ist grausam, unmenschlich und erniedrigend und verstösst gegen internationales Recht. Amnesty International kritisiert die Pläne der US-Regierung, die Isolationshaft für Gefangene in Bundesgefängnissen sogar noch auszuweiten und fordert, Isolationshaft nur…
Neuer Amnesty-Bericht Folter und Entführungen in der Ukraine
© EVGENY MALOLETKA/AFP/Getty Images Entführt, brutal geschlagen und gefoltert: Die Schilderungen von Aktivistinnen, Demonstranten und Journalisten, die in der Ostukraine in die Hände bewaffneter Separatisten, aber auch Kiew-treuer Truppen gerieten, sind erschütternd. In einem neuen Bericht hat Amnesty International Aussagen…
Wiedergutmachung für die Opfer, für die Schweiz
Bild: www.wiedergutmachung.ch Es geht um das Schicksal von Kindern und Jugendlichen, die vor 1981 von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen (FSZM) oder Fremdplatzierungen betroffen waren. Zu den Betroffenen zählen etwa Verdingkinder, Heimkinder, administrativ Versorgte (Personen, die im Rahmen administrativer Massnahmen in geschlossene Anstalten,…
Power to the people: Antirassistische Demo zum Flüchtlingstag in Bern
Mehrere Organisationen und Migrations-Kollektive rufen am internationalen Flüchtlingstag zur Demonstration gegen die diskriminierende Asyl- und Ausländerpolitik der Schweiz auf. Mit dem Motto „Power to the people“ wollen sie den Widerstand am 28. Juni auf die Strasse tragen. Keine Unterdrückung aufgrund…
Global Media Forum: Von Information zu Partizipation – Herausforderungen für die Medien
Web-Visionär Jeff Jarvis und Springer-Chef Mathias Döpfner, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Polit-Satiriker Bassem Youssef und die Wikileaks-Journalistin Sarah Harrison – sie und andere prominente Gäste diskutieren auf dem Global Media Forum der Deutschen Welle. Ab Montag, 30. Juni, geht es in…
Al-Jazeera-Reporter verurteilt: Ein schwarzer Tag für die Pressefreiheit
Die Verurteilung von drei Journalisten des Nachrichtensenders Al-Jazeera in Ägypten wegen Verbreitung «falscher Nachrichten» und Zugehörigkeit zur Muslimbruderschaft oder deren Unterstützung ist ein heftiger Angriff auf die Pressefreiheit. Die drei Reporter, der Australier Peter Greste, sein ägyptisch-kanadischer Kollege Mohamed Fahmi…