Syrien
Riesenmarionette wird 8.000 km laufen, um auf die Notlage geflüchteter Kinder hinzuweisen
Eine 3,5 Meter große Marionette eines kleinen Mädchens soll die 8.000 Kilometer lange Reise von der syrisch-türkischen Grenze nach Großbritannien unternehmen, um auf die Notlage geflüchteter Kinder hinzuweisen. Little Amal, wie sie genannt wird, wird im April aufbrechen und voraussichtlich im Juli im Rahmen von The… »
Syrien unter Druck: Corona, Sanktionen, Zerstückelung
Das Land leidet doppelt unter den Einschränkungen durch die völkerrechtswidrigen Sanktionen und Corona. Der durch die Besetzung der Ölfelder durch US-Einheiten hervorgerufene Benzinmangel erschwert den Transport von Waren und die Versorgung mit Lebensmitteln, treibt die Inflation unmäßig voran. Obwohl die militärischen Aktivitäten nachgelassen haben, ist die Not der Bevölkerung gewachsen. »
Exzessive US-Sanktionen gegen Syrien führen zu Hunger und Elend
Seit 2011 versuchen die USA und EU-Staaten, Machthaber Baschar al-Assad zu stürzen. Heute muss das zerstörte Land zerstört bleiben. Joshua Landis für die Online-Zeitung INFOsperber Red. Joshua Landis ist Professor für Internationale Beziehungen und Direktor des «Center for Middle East Studies» an der University… »
Die „Syrien-Hilfe“ und Maas, der Schein-Heilige
Die Tagesschau verschweigt die Verbrechen der westlichen „Koalition“ im Nahen Osten Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam „Caesar Act?“ Schon mal gehört? Wenn ja, dann sicher nicht in einer Tagesschau-Sendung. Der Name dieses jüngsten US-amerikanischen Verbrechens an den Syrern taucht im Nachrichtenangebot der ARD-aktuell überhaupt nur ein einziges Mal auf: am Schluss eines… »
Menschenrechtsbeauftragte: „Sexuelle Gewalt ist Kriegsverbrechen“
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Kofler, will härter gegen sexuelle Gewalt in Konfliktgebieten vorgehen. Sie fordert unter anderem mehr Investitionen in die Vorbeugung gegen die Übergriffe. Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, sprach anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung sexueller Gewalt in Konflikten, von verheerenden Zahlen. Das Ausmaß an Straflosigkeit bei… »
Corona-Krise: Eine Stunde für den Nahen Osten
Der Nahe Osten steht vor vielen Problemen. Kriege und Krisen, Interventionen, Sanktionen, Flucht und Vertreibung lassen die Menschen seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe kommen. Der Gefahr einer COVID-19-Pandemie stehen sie weitgehend mittellos gegenüber. von Karin Leukefeld Alle drei Monate befasst sich der UN-Sicherheitsrat mit der „Situation im Nahen Osten, einschließlich… »
Flüchtlinge helfen in der Corona-Krise
Sie kochen für Bedürftige und Angestellte von Supermärkten und nähen Masken: Nach Deutschland geflüchtete Menschen helfen in Zeiten von Corona – in Eigeninitiative und unterstützt von der Plattform GoVolunteer. Es klopft an der verschlossenen Tür von Malakeh Jazmatis syrischem Restaurant. Ein Stammgast steht davor, leider muss sie ihn vertrösten, Montag ist… »
Corona in Syrien – Keine westlichen Hilfen
Desaster des Menschenrechtsdiskurses. Unter dem Vorwand, das „Assad-Regime“ nicht unterstützen zu wollen, bleiben die westlichen Sanktionen – einschließlich medizinischer Hilfsgüter – bestehen. Am 16. April sprach Sabine Kebir mit Karin Leukelfeld über die Corona-Krise in Syrien. Als ´Hilfen für Syrien` geben westliche Medien die Hilfen aus, die ausschließlich bestimmt sind… »
Sanktionen gegen Syrien aufheben – ein christlicher Brandbrief
Peter Fuchs, Pfarrer und Geschäftsführer CSI-Deutschland, schreibt einen christlichen Brandbrief an Außenminister Heiko Maas. Darin fordert er Maas auf die gegenwärtigen Syrienpolitik zu überdenken und die Sanktionen umgehend aufzuheben. Sehr geehrter Herr Außenminister, mit diesem Schreiben drücken wir unsere ernste Besorgnis über die deutsche Syrienpolitik aus,… »
Syrienkrieg: Geopolitik und Medien
Worum geht es beim Syrienkrieg? Entgegen der Darstellung in westlichen Medien ist der Syrienkrieg kein Bürgerkrieg, denn die Initianten, Finanziers und ein Großteil der regierungsfeindlichen Kämpfer stammen aus dem Ausland. Der Syrienkrieg ist auch kein Religionskrieg, denn Syrien war und ist eines der säkularsten… »