#StoppRamstein

Das US-Militär in der Großregion Kaiserslautern – Segen oder Fluch?

In der Rheinpfalz erschien zur Jahreswende 2021/2022 eine ganze Serie von Beiträgen, in denen die Bedeutung des US-Militärs in Kaiserslautern und der US-Garnison Rheinland-Pfalz bzw. der Kaiserslautern Military Community (KMC) als segensreich für die Region dargestellt wurde. Ein Kommentar zu…

Die Ramstein-Familie trifft sich wieder im Friedenscamp !!!

Auf die Straße, auf nach Ramstein! Wir sind wieder da mit dem Friedenscamp vom 4.7. – 11.7.2021! Nach dem das Camp im Jahr 2020 nicht stattgefunden hat und die Aktionstage online durchgeführt wurden, treffen wir uns wieder wie die Jahre…

Landgericht Siegen verhandelt über militärkritische Drohnen-Aufrufe zum Whistleblowing

Das Landgericht Siegen verhandelte am Freitag, 26.02.2021, 10:00 Uhr (Sitzungssaal 029, Berliner Straße 22, 57072 Siegen), über eine Anklage der Staatsanwaltschaft Siegen gegen den Friedensaktivisten Hermann Theisen (Hirschberg), der Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen ist und von Rechtsanwalt…

Die Bundesregierung muss endlich die Verletzungen des Völkerrechts unter Nutzung der Air Base Ramstein unterbinden

Die Bundesregierung muss endlich gegen die fortgesetzten Verletzungen des Völkerrechts seitens der US-Regierung protestieren und die Verbrechen im Drohnenkrieg unter Nutzung der Air Base Ramstein unterbinden. Die Ermordung des iranischen Generals Kassem Soleimani und hochrangiger irakischer Milizenführer bei Bagdad waren…

Friedens- und Umweltaktivisten gemeinsam für eine bessere Welt

Auf Veränderung ausgerichtete Bewegungen haben dann größere Erfolgsaussichten, wenn ihre Forderungen die neuralgischen Punkte des Gegners und die vordringlichen Aufgaben der Zeit treffen. Wenn die Lage gefährlich ist und die Ursachen nicht so leicht zu durchschauen sind, ist es besonders…

US Drohneneinsätze und die Rolle Deutschlands

Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e.V. beschäftigt sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit dem Thema Rüstung und Informatik sowie der Militarisierung der Gesellschaft. In diesem Rahmen verfolgen wir auch die globalen Entwicklungen rund um die…

Stopp Ramstein: Ticket-Vorverkauf für das Friedenscamp eröffnet

Während der gesamten Aktionswoche Stopp Air Base Ramstein vom 23.06. bis 30.06.2019 gibt es auch dieses Jahr wieder das Friedenscamp in Steinwenden. Es ist ja auch gar nicht mehr wegzudenken. Dieser Ort, an dem sich FriedensaktivistInnen aus aller Welt treffen,…

Warum wir in Ramstein 2019 dabei sind – auch in diesem Jahr

„Lohnt sich das?“, fragt der Zweifelnde. „Bringt es was?“, denkt der Skeptiker. „Gerade ich?“, überlegt der Interessierte. Ja – auch Ihr und hoffentlich noch viele mehr! Denn: Die Air Base Ramstein ist das Synonym für Drohnen, Krieg, Interventionismus und für…

Air Base Ramstein: Drohnenmorde vor Gericht

Die Bundesregierung muss US-Drohnenangriffe im Jemen auf ihre Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht überprüfen und Washington gegebenenfalls zur Ordnung rufen. Das schreibt ein am 19. März verkündetes Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster vor, das einer Klage dreier Angehöriger jemenitischer Drohnenopfer teilweise stattgegeben…

Drohnenkriege beenden heißt Truppenstationierungsvertrag kündigen

Aus Anlass des Urteils des OVG1 in Münster zu den illegalen Drohneneinsätzen erklären Reiner Braun und Pascal Luig vom Koordinierungskreis der Kampagne Stopp Air Base Ramstein: Das Urteil ist eine schallende Ohrfeige für die Bundesregierung und ihre unterstützenden Aussagen zu…

1 2