Schulen
Rechtsgutachten zeigt: R2G ermöglicht Verkauf von Schulen an Finanzinvestoren
Geplante Privatisierung ist für die BerlinerInnen gemeinwohlschädigend Das Land Berlin hat Musterverträge zur Auslagerung des Schulbaus an die Wohnungsbaugesellschaft Howoge vorgelegt. Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) hat Rechtsanwalt Benno Reinhardt gebeten, die Musterverträge aus juristischer Sicht zu bewerten. Das Ergebnis zeigt, dass durch die Verträge eine weitreichende Privatisierung der betroffenen Schulen… »
Grundschule, Fußball und gleiches Gehalt
Wie bringen wir unser Schulsystem auf Vordermann? Das ist eine gute Frage, denn die Bildung von heute definiert die Zukunft von morgen. Der Kinderpsychiater, Autor und Leiter der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Erlangen Professor Dr. Gunther Moll hat sich dazu Gedanken gemacht und zeigt auf, wie… »
#ParentsForFuture: Aufruf zum weltweiten Klimastreik am 15. März und offener Brief an die Schulen
Gemeinsam für den Klimaschutz und unsere Zukunft: Parents For Future ruft zum weltweiten Klimastreik am 15.03.2019 auf! Seit Wochen gehen jeden Freitag Schüler*innen in Deutschland und weltweit auf die Straße. Unter dem Motto “Fridays For Future” protestieren sie für ein entschlossenes Handeln gegen die sich ankündigende Klimakatastrophe. Inspiriert durch Greta… »
Nein zur Grundgesetzänderung: Autobahnen und Schulen nicht privatisieren!
Gestern, am 15. Mai, fand eine Kundgebung vor dem Reichstag statt, die vom Bündnis Keine Fernstraßengesellschaft und Gemeingut in BürgerInnenhand sowie Attac Deutschland, BUND, Naturfreunde Deutschland, Verband der Straßenwärter, Wassertisch Berlin, Bahnexpertengruppe „Bürgerbahn statt Börsenbahn“, Robin Wood und Ver.di organisiert worden war. »