Lebensmittel
Kleinbauern und Welternährung: Kurswechsel bei den Vereinten Nationen und Offener Brief an die FAO
Eine Änderung der Definition von Kleinbauern durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO (Food and Agricultural Organisation) führt dazu, dass deren Anteil an der weltweiten Nahrungsmittelproduktion nunmehr um ein Vielfaches geringer erscheint als zuvor. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Vertreter…
Regierung hebt Dekret zur Legalisierung transgener Lebensmittel auf
Während ihrer Regierungszeit als Interimspräsidentin hatte Jeanine Añez offensichtlich mehrere Dekrete erlassen, die die Produktion von transgenen Lebensmitteln erlaubten, und sich damit über die geltende Verfassung hinweggesetzt. Präsident Luis Arce Catacora hat nun öffentlich die Rücknahme des Höchstrichterlichen Dekrets 4232…
Corona: Fleischverzicht wird zum Trend
Die VerbraucherInnen setzen derweil Zeichen: Die Corona-Pandemie hat zu einer deutlichen Veränderung des Konsumverhaltens geführt. Eine aktuelle Studie des US-Konzerns ADM ergab, dass 56 Prozent der Verbraucher weltweit vermehrt Lebensmittel und Getränke auf pflanzlicher statt tierischer Basis konsumieren. Allein in…
Gesundheit: Ratgeber zu pflanzlicher Ernährung in Krankenhäusern
„Eure Nahrung soll Eure Medizin sein“ wusste bereits Hippokrates, der als Begründer der Medizinwissenschaften und „Vater der Heilkunde“ gilt. Tatsächlich ist in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen eine gesunde Ernährung ganz besonders wichtig. Aus diesem Grund hat das Deutsche Krankenhausinstitut zusammen mit…
Gedanken vor dem heutigen Handelskonzerne-Besuch bei der Kanzlerin
Vor dem Hintergrund der Bauernproteste hat Angela Merkel heute VertreterInnen der Ernährungsindustrie und des Lebensmittelhandels zu einem Treffen eingeladen. Wir publizieren dazu einen Beitrag von Eckehard Niemann. Gedanken vor dem heutigen Handelskonzerne-Besuch bei der Kanzlerin Wir hören inflationär viele…
Ministerin für Verbraucherbashing
Demonstrationen für mehr Umwelt- und Klimaschutz, Bauernproteste und Treckerblockaden: Rund um die internationale Agrarmesse „Grüne Woche“ wird dieses Jahr besonders hitzig und zugespitzt über Landwirtschaft und Ernährung diskutiert. Viele Menschen fordern Veränderungen ein – und wie orchestriert haben Bundesernährungsministerin Julia…
Gerichtsurteil zu „Topf Secret“: Verbraucher haben Rechtsanspruch auf Hygiene-Kontrollergebnisse
Verbraucher haben einen Rechtsanspruch zu erfahren, was die Hygienekontrollen in Lebensmittelbetrieben ergeben haben. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg als erstes Oberverwaltungsgericht entschieden. Im juristischen Streit um die Verbraucher-Plattform „Topf Secret“ liegt damit die erste höchstrichterliche Entscheidung zum Informationsanspruch vor. Über…
Neue Kampagne „What the Food“ nimmt österreichische Uni- und Fachhochschulmensen unter die Lupe
Eine neue Kampagne untersucht erstmals die Herkunft von tierischen Lebensmitteln in österreichischen Uni- und Hochschulmensen: vor allem Geflügelfleisch stammt ausschließlich aus dem Ausland. Von VIER PFOTEN Österreich Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten. Aber ganz unabhängig davon, ob das Essen…