Israel

Roger Waters versus Andrij Melnyk

Weg mit dem Auftrittsverbot für Roger Waters Was aber hat Roger Waters mit Andrij Melnyk – früher Botschafter der Ukraine in Deutschland, jetzt stellvertretender Außenminister der Ukraine zu tun? Einen vorläufigen Höhepunkt der in Deutschland und teilweise auch im europäischen…

Lasst Pink Floyds Roger Waters in Frankfurt, Deutschland, auftreten

Wir Künstler, Musiker, Schriftsteller und andere Personen des öffentlichen Lebens und Organisationen sind zutiefst beunruhigt über die jüngsten Bemühungen deutscher Behörden, den Musiker Roger Waters zu diskreditieren und zum Schweigen zu bringen. Am 24. Februar 2023 kündigten der Frankfurter Stadtrat…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 3

Die Diskussion um Antisemitismusvorwürfe hilft bislang nicht den Juden, weder in Deutschland noch in Israel. Hier gehts zum Antisemitismus-Vorwürfe Teil 1 und Teil 2 Fakten und Debatten Die Meldestellen des Bundesverbandes Rias e.V. haben im Jahr 2021 2738 antisemitische Vorfälle…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 2

In der Debatte um die Antisemitismus-Vorwürfe gegen BDS, Amnesty und Documenta entstand bei mir eine große Unsicherheit:   War ich antisemitisch, weil ich der Kritik an Israel als kolonialistischem Staat  zustimmte? Ich wollte es genau wissen, und das hieß: Wissen erwerben…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 1

Im Mai 2019 verabschiedete der Bundestag eine Resolution, in der Argumentationsmuster und Methoden der BDS-Bewegung als antisemitisch bezeichnet wurden (vgl. Wetzel 2019: 76). Ich konnte die BDS-Kampagne – Boykott des Kaufes von Waren aus israelischen Siedlungsgebieten – nachvollziehen, daher verunsicherten…

«Das Gras mähen» in Gaza

Am Freitag, den 5. August, startete Israel einen weiteren Angriff auf den Gazastreifen als Teil der israelischen Strategie des „Grasmähens“ im Gazastreifen. Der Angriff dauerte drei Tage, bis am 7. August ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen wurde. Israel initiierte den Angriff auf…

712 Kilometer lang und fast dreimal so hoch wie die Berliner Mauer

Vor 20 Jahren: Baubeginn der israelischen Barriere mit den vielen Namen Bei Jenin, besetztes palästinensisches West-Jordanland. Hiam Ghanemah würde gerne wie einst ihr Großvater Weizen, Gerste und die Hülsenfrucht Alfalfa anbauen. „Aber wir bauen kein Gemüse mehr an – wegen…

Gewaltfreier Widerstand im besetzten Palästina

Über die Osterfeiertage reiste eine Delegation von Assopace nach Palästina, um die besetzten Gebiete zu besuchen und sich mit palästinensischen zivilgesellschaftlichen Organisationen und israelischen Pazifisten zu treffen. Zu dieser Reise und der aktuellen Situation in den blutigen Gebieten haben wir…

„Wir können nicht atmen“ – Rappen über den Nahostkonflikt

Als im Mai die Gewalt zwischen der Hamas im Gazastreifen und Israel eskalierte, veröffentlichten ein jüdischer und ein arabischer Israeli ihren ersten Song: „Dugri“ – Klartext reden. Nun legt das Duo nach. Jaffa im Dezember 2021: Arabische Familien sitzen in…

Sindyanna of Galilee: Den Olivenzweigs zwischen Arabern und Israelis ausstrecken

Weltweite Verkäufe von ausgezeichnetem Olivenöl hat 300 arabischen Frauen zu mehr Selbstbestimmung verholfen. Von Coco Cresswell 1996 hatte Hadas Lavah, eine jüdisch-israelische Sozialaktivistin, eine Vision: eine Zukunft der arabisch-israelischen Koexistenz. Im selben Jahr begann sie durch Mitbegründung von Sindyanna of…

1 2 3 8