gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Offener Brief von Diverse Women for Diversity an die führenden Politiker der Welt

Wir, die Frauen der Welt, die in Dehradun, Indien, als „Diverse Women for Diversity“ zusammengekommen sind und 17 Nationalitäten und mehrere Kulturen vertreten, begrüßen und unterstützen die Entscheidung der mexikanischen Regierung, die Verwendung von GVO (Gentechnisch veränderten Organismen) und Glyphosat…

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) muss sich der Kommodifizierung allen Lebens widersetzen

Vom 7. bis 19. Dezember fand in Montreal, Kanada, die 15. Konferenz (COP15) zum Übereinkommen über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, kurz CBD) statt, die auch oft UN-Weltnaturkonferenz oder UN-Artenschutzkonferenz genannt wird. Es war die erste COP seit 2018,…

Experten aus vier Kontinenten prangern falsche Lösungen für die Biodiversitätskrise an – COP15

Sogenannte „Lösungen“ für die Biodiversitäts- und Klimakrise werden entwickelt, nicht um die biologische Vielfalt zu schützen, sondern um die nicht nachhaltige Fortsetzung des „business as usual“ zu gewährleisten. Der Globale Aktionsplan für Biodiversität, der auf der COP 15 verhandelt wird,…

FishNet Alliance beklagt Einführung von gentechnisch verändertem Tilapia in Nigeria

Viele Nigerianer wissen es vielleicht nicht, aber gentechnisch veränderte Tilapia-Fische sind auf dem Weg ins Land und sollten noch im Mai 2022 eintreffen, so die Fishnet Alliance, ein Netzwerk von Fischern in mehreren afrikanischen Ländern, die sich für Förderung einer…

Das Gates-Imperium: Wie der Philanthropie-Kapitalismus der nachhaltigen Entwicklung schadet

Erhalt von Biodiversität, Saatgutvielfalt, ökologischer Landbau, Rechte von Landwirten, Bildung, kulturelle Vielfalt und Ernährungssouveränität: das sind die Ziele von Navdanya International, einer in Indien ansässigen Nichtregierungsorganisation, die sich mit den globalen Entwicklungen in der Landwirtschaft beschäftigt. Der folgende Artikel fasst…