Deutschland
Berlins Hoffnungsträger in Ecuador
Die aktuellen Massenproteste in Ecuador richten sich mit Präsident Lenín Moreno gegen einen Hoffnungsträger der deutschen Außenpolitik. Moreno hatte kurz nach seinem Amtsantritt im Mai 2017 begonnen, den auf Sozial- und Bildungsprogramme sowie eine eigenständige Außenpolitik setzenden Kurs seines Amtsvorgängers, dem er selbst mehrere Jahre als Vizepräsident gedient hatte, zu… »
FRIDAY’S FOR FUTURE IN BERLIN: Mehr als 100.000 mit Regierungspolitik unzufrieden
Weltweit wurde heute zur Erreichung der Klimaziele der „Fridays for Future Bewegung“ zu Demonstrationen aufgerufen. Allein in Deutschland gab es mehr als 575. Zu einer der weltweit größten versammelten sich nach Angaben der Berliner Polizei 100.000 und nach Angaben der Veranstalter 250.000 Teilnehmer rund um das Brandenburger Tor und das… »
YouTuberin MaiLab: “Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo)“
Klappe, Rezo die Zweite? In ihrem Video “Klimawandel: Das ist jetzt zu tun!“ bringt die Chemikerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim auf ihrem Kanal maiLab die aktuelle Situation in Deutschland im Bezug auf die politische Diskussion über den Klimawandel auf den Punkt. Und sie scheint damit,… »
Bürgerrat Demokratie startet in Leipzig
Morgen beginnt in Leipzig die erste von zwei Etappen des Bürgerrates Demokratie. Am Freitag und Samstag beraten 160 per Los ermittelte Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet über die Zukunft der Demokratie in Deutschland. Von unabhängigen Fachleuten werden sie dabei zu Themen wie direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung und Lobbyismus beraten. Der Bürgerrat… »
Kämpfen für Deutschland
Kürzlich hat eine deutsche Parlamentspartei ihr Militärprogramm verabschiedet. Es ist kein Geheimprogramm. Die Wähler, die am 1. September in zwei deutschen Ländern an die Urnen gingen, konnten es kennen. Sie haben sich mit bis zu 28 Prozent für diese Programmpartei entschieden. Sie will Deutschland weiter militarisieren. Zur Video-Kolumne klicken Sie… »
Deutschland darf sich nicht an die Seite der kriegsführenden Nationen der Welt stellen
Die Spannungen zwischen Washington, London und dem Iran nehmen beständig zu. Seit der Amtseinführung von Trump haben die USA ein Nuklearabkommen mit dem Iran aufgehoben, einen Flugzeugträger und eine Trägergruppe, zu der mindestens ein U-Boot gehört vor Iran in Stellung gebracht. Darüberhinaus wurden folgenschwere Sanktionen verhängt, was an sich einem Kriegsverbrechen entspricht. »
Beltretter kontern: Ostsee-Tunnel-Firma versucht, Journalisten zu instrumentalisieren
Der zwischen Deutschland und Dänemark geplant Fehmarnbelt-Tunnel ist ein äußerst riskantes und kostspieliges Megaprojekt, das zudem das ökologische Gleichgewicht der ohnehin schon fragilen Ostsee stark gefährden würde. Die Anwohner kämpfen als BELTRETTER bereits seit Jahren gegen das irrsinnige Vorhaben, das durch sagenhafte 7,1 Milliarden Euro, teilweise aus Steuergeldern, finanziert werden… »
EU-Recht und Tiertransporte bei sengender Hitze: Wozu brauchen wir es, wenn es ständig gebrochen wird?
„Laut EU-Verordnung dürfen Tiertransporte bei Temperaturen über 30 Grad nicht genehmigt werden. Doch weil es kaum Kontrollen gibt, werden trotzdem Tausende von Tieren jeden Tag in Deutschland und ganz Europa illegal von A nach B gebracht. Die Transporte sind eine Höllenfahrt für jedes Tier, viele überleben die Fahrt nicht“, sagt… »
Demonstrationen in 100 deutschen Städten: „Schafft sichere Häfen!“
Fast 40.000 Menschen haben vorgestern in hundert deutschen Städten – darunter Berlin, München, Bonn, Köln, Duisburg, Frankfurt, Hannover, Bremen und Hamburg – demonstriert, um ihre Solidarität mit Carola Rackete und den für die Rettung von Menschenleben auf See kriminalisierten NGOs zum Ausdruck zu bringen sowie „eine klare Botschaft an die… »
US-Atombomben raus aus Deutschland
Ein generationenübergreifendes Friedensfest neben dem Bundeswehrstützpunkt in Büchel feiert den 2. Jahrestag des UN-Vertrags zum Verbot von Atomwaffen. Am Sonntag, dem Höhepunkt des ICAN/IPPNW-Aktionsfestivals in Büchel, besuchten etwa 1000 Gäste einen ökumenischen Gottesdienst mit Dr. Margot Käßmann. Mit dem mehrtägigen, bunten Festival protestierten die Teilnehmenden gegen die Stationierung der US-Atomwaffen… »