Atomkatastrophe
Fukushima-Wasser in den Ozean entsorgen … Ernsthaft?
Seit fast einem Jahrzehnt strömt aus dem beschädigtem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi radioaktives Wasser in den Pazifik. TEPCO (Tokyo Electric Power Co.) bemüht sich, dies zu kontrollieren. Der Großteil des radioaktiven Wassers wird jedoch in mehr als 1.000 Wassertanks gespeichert. Wissentlich hat die japanische Regierung eine informelle Entscheidung getroffen, das radioaktive… »
Als in der Schweiz ein Atomreaktor explodierte
Vor 50 Jahren entging die Schweiz haarscharf einer Atomkatastrophe, als es im Versuchs-Reaktor Lucens zu einer Kernschmelze kam. Michael Fischer für die Online-Zeitung INFOsperber Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den Abwürfen der Atombomben in Hiroshima und Nagasaki strebte auch die Schweiz nach der A-Bombe. »