Sabine Bock
Wie der isländische Innenminister verhinderte, dass das FBI Julian Assange verhaftet
Seit 6 Jahren befindet sich Wikileaks-Gründer Julian Assange bereits nicht mehr in Freiheit, davon 4 ½ Jahre im politischen Asyl der Ecuadorianischen Botschaft in London. Der ehemalige isländische Innenminister Jónasson erzählt, wie die Jagd auf den Whistleblower durch das FBI in seinem Land begann und wie es verhindert wurde. »
Der Journalist Barrett Brown wurde aus der Haft entlassen
Der US-amerikanische Journalist und Gewinner des „National Magazine Award“, Barrett Brown, wurde am 29. November 2016 vorzeitige aus dem Gefängnis in Dallas (Texas) entlassen. Vorübergehend wird er in einem Übergangshaus in Dallas untergebracht sein, weil noch nicht alle Bedingungen und Details für seine endgültige Haftentlassung festgelegt wurden. In Reaktion… »
WikiLeaks veröffentlicht gigantisches Beweismaterial über Zusammenarbeit von BND und NSA
WikiLeaks-Gründer Julian Assange sagte: „Dieses wesentliche Beweismaterial belegt, dass der Untersuchungsausschuss die Snowden-Dokumente zwar verwendet hat, aber zu feige ist, eine Zeugenaussage von Snowden in Berlin zu ermöglichen.“ Am 1. Dezember 2016 veröffentlichte Wikileaks über 90 GB Dokumente, die Aufschluss über die Arbeit des 1. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zu… »
1979 – das Jahr Null des modernen Zeitalters
„1979 schien das Jahr gewesen zu sein, in dem das Blut nie aufhören wollte, zu fließen.“ WikiLeaks hat am 28. November 2016 mehr als eine halbe Million US-diplomatische Daten aus dem bedeutsamen Jahr „1979“ veröffentlicht. Der 28. November 2016 kennzeichnet das sechsjährige Jubiläum der Veröffentlichung von US-amerikanischen Datensammlungen auf der… »
Gavin MacFadyen, Gründer des Zentrums für investigativen Journalismus, ist gestorben
„Wir sind sehr traurig, den Tod von Gavin MacFadyen, dem Gründer des Zentrums für investigativen Journalismus (Centre for Investigative Journalism, CIJ) und unseren geliebten Direktor mitzuteilen“, teilte Susan Benn, seine Frau und Mitarbeiterin des CIJ, der Öffentlichkeit mit. Gavin MacFadyen starb am Samstag, 22. Oktober 2016 in London an… »
Julian Assange ohne Netz
Die Internetverbindung des Mitbegründers von Wikileaks, Julian Assange, wurde abgeschaltet. In seinem Botschaftsexil ist er nun isoliert. Das Internet ist für ihn eine der wenigen Möglichkeiten, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Die Abschaltung erfolgte seitens einer britischen Behörde, die die Internetseite und das gesamte Netz von WikiLeaks am 17. Oktober… »
Häufig verfälschte Fakten über WikiLeaks
Am 4. Oktober 2016 feierte die Internetplattform WikiLeaks ihren 10. Geburtstag, bei welchem ein Jubiläumsvideo über die Top 10 der Enthüllungen gezeigt wurde, mit einer Pressekonferenz aus Berlin. Bei dieser wurde insbesondere über die vielen Angriffe, denen Wikileaks seit Anbeginn ausgesetzt ist, berichtet. Übersetzungen aus dem Englischen in Zusammenarbeit mit… »
Zehn Jahre Wikileaks: die Top 10 der Enthüllungen
Am 4. Oktober 2016 feierte die Internetplattform WikiLeaks ihren 10. Geburtstag. In diesem Zeitraum veröffentlichte sie über 10 Millionen Dokumente über Korruption, Kriegs- und Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzung verschiedener Regierungen, Unternehmen und Institutionen. Die Pressekonferenz fand in der Berliner Volksbühne statt. Die Moderation übernahm die Journalistin Sarah Harrison. Es wurde… »
Lauri Love soll an die USA ausgeliefert werden
Der britische Computerhacker Lauri Love soll an die USA ausgeliefert werden, so hat es das Westminster Magistratsgericht in London am Freitag, den 16.09.2016, entschieden. Der am Asperger-Syndrom leidende Lauri Love soll an Hackerangriffen auf US-Regierungsrechner beteiligt gewesen sein, darunter Computer des FBI, des Militärs und des Verteidigungsministeriums. Die Hackerangriffe… »
Chelsea Manning ist in den Hungerstreik getreten
Wegen mangelnder medizinischer Versorgung begann Chelsea Manning einen Hungerstreik im Militärgefängnis von Fort Leavenworth im US-Bundesstaat Kansas, in dem sie ihre 35jährige Haftstrafe verbüßt. Im Jahr 2013 ist sie vom US-Militärgericht wegen der Weitergabe von Hunderttausenden von geheimen Verschlusssachen des US-Militärs verurteilt worden. Chelsea Manning ist eine US-amerikanische IT-Spezialistin… »