Mastodon

Indigene Völker

Umweltgerechtigkeit kann nicht warten

(Oaxaca, 05. Juli 2023, educaoaxaca).- Unsere im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca ansässige Partnerorganisation EDUCA (Servicios para una Educación Alternativa) hat  die Kampagne „Die Umweltgerechtigkeit kann nicht warten“ gestartet. Mit von der Partie sind Frauen und Männern aus dem „Netzwerk der Verteidiger*innen kommunalen Grund und…

Eine Kommission für den Frieden

(Prensa Latina).- Die Kommission für Frieden und Verständigung, die sich um eine Lösung des historischen Konflikts zwischen dem chilenischen Staat und dem Volk der Mapuche bemühen soll, wurde am 21. Juni bei einer Zeremonie unter Leitung von Präsident Gabriel Boric im Palast…

Humanisten fordern ein Ende der Repression in Jujuy und die Freilassung von Milagro Sala

In einem an die internationale Gemeinschaft gerichteten Dokument prangern verschiedene humanistische Organisationen die Welle von Repressionen an, die die Regierung von Gerardo Morales in der argentinischen Provinz Jujuy gegen den gewaltfreien Protest von Lehrkräften, indigenen Gruppen, sozialen und gewerkschaftlichen Organisationen…

Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt

Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in…

Internationale Solidarität mit der zapatistischen Gemeinschaft Moisés Gandhi

Erklärung aus Mexiko und der Welt zur Aggression gegen die Gemeinde Moisés Gandhi. Juni 2023 An die Bevölkerung Mexikos und der Welt An die Menschen, Kollektive und Pueblos, die das Leben verteidigen An alle, die angesichts eines mexikanischen Südostens, der…

Nomadentum, Landraub und Kinderdiebstahl – Leben der Inuit in Kanada

Wow, ich bin vollkommen geflasht von der Geschichte um ein Teenager-Waisenmädchen, das sich in einen Inuit (Innu) verliebt und ihm in die Wildnis folgt. Auch wenn Ihr den Autor nicht kennt und Euch der Verlag gar nichts sagt, nehmt Euch…

2023 Waldbrände im Westen Kanadas sind die schlimmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Frühjahr

Tausende von Menschen haben durch die Waldbrände im Westen Kanadas, in der Provinz Alberta, ihre Häuser und Geschäfte verloren. Bis heute hat die Provinz auf 520 Waldbrände reagiert. Insgesamt haben die Brände 1.017.000 Hektar verbrannt. Über 1 700 Feuerwehrleute aus…

Eine Krise jagt die nächste

Land, Ernährung und Gesundheit im Chaco Salteño. Seit November letzten Jahres protestiert eine Gruppe von Frauen aus den benachbarten Wichí-Dörfern Misión Chaqueña und Carboncito gegen die Abholzung ihres Waldes. In der brennenden Sommerhitze des Chaco sitzen die Frauen täglich im…

Die Himba-Jugend in Namibia stellt den Status quo in Frage und fordert einen Wandel der traditionellen Normen und Kultur

Während sich die Technologie in einem schwindelerregenden Tempo entwickelt, haben Kulturen, die in jahrhundertealten Traditionen verwurzelt sind, Schwierigkeiten, sich anzupassen. Die älteren Generationen sind entweder unbeeindruckt oder verängstigt von der Flutwelle des Wandels, die sie vom Aussterben bedroht. Werden Völker…

Gemeinsam gegen das EU-Mercosur-Abkommen: Gemeinsame Proteste von Landwirt:innen und Klimaaktivist:innen

Am 26.05.2023 rufen Fridays for Future Germany (FFF), „Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V.‟ (LSVD), Parents for Future Germany (P4F) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) anlässlich des EU-Handelsminister:innen-Treffens zu einem ersten Aktionstag gegen das EU-Mercosur Abkommen auf. Unterstützt wird der Protest…

1 2 3 4 31