Wir haben es satt!
Landwirtschaft für das Gemeinwohl: „Wir haben es satt“ – Demo am 18. Januar in Berlin
„Wir haben es satt“ – Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis zu einer Demonstration am 18. Januar in Berlin auf. Diese findet seit mehreren Jahren am Beginn der Internationalen Grünen Woche statt und setzt ein Zeichen für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft, für artgerechte Tierhaltung, Klimagerechtigkeit und gutes Essen. Die EU… »
Zehntausende auf den Straßen in Berlin: Essen ist politisch, in Deutschland, der EU und weltweit
35.000 Menschen demonstrierten am Samstag, den 19. Januar bunt und lautstark unter dem Motto “Wir haben es satt – Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen” für eine andere Agrarpolitik. Organisiert wurde die Demonstration von der Kampagne Meine Landwirtschaft und einem breiten zivilgesellschaftlichen Trägerkreis. Seit 2011 gibt es die… »
EU-weiter Aktionstag für die Agrarwende: Gießkannen-Prinzip abschaffen, bienenfreundliche Landwirtschaft stärken!
Von Bündnis „Wir haben es satt!“ – Meine Landwirtschaft Bauern, Imker und Ernährungsbewegte demonstrieren heute in ganz Europa gemeinsam für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und eine grundlegende Neuausrichtung der europäischen Agrarpolitik. In Berlin fordern bei der Aktion „Dampf machen für die Agrarwende“ 1000 Menschen am Brandenburger Tor… »
Negative Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft alarmierend: „Wir haben es satt!“ Demo am 20.01. in Berlin
Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Großdemonstration am 20.1.18 / GroKo muss für Agrar- und Ernährungswende endlich konkrete Ziele formulieren und finanzielle Mittel bereitstellen Berlin, 15.01.2018. Wenige Tage vor der „Wir haben es satt!“-Demonstration am 20. Januar zeichnen Bauern, Experten und Unternehmer ein fatales Bild der deutschen Agrarpolitik. Die Konsequenzen des Einsatzes… »
„Allee des Landraubs“: Bauern pflanzen 42 Bäume gegen Ausverkauf von landwirtschaftlichen Flächen
Bauern aus Ostdeutschland mit zivilem Ungehorsam gegen Landraub und -konzentration / Investoren gefährden bäuerliche Betriebe durch massiven Aufkauf von Acker- und Weideland Sömmerda (Thüringen), 8.9.17. – Mit einer spektakulären Aktion protestierten Bäuerinnen und Bauern aus Ostdeutschland heute Morgen gegen Landraub. Sie pflanzten in einer ausgeräumten Agrarlandschaft 42 Apfelbäume auf ein… »
Wir-haben-es-satt! Demo in Berlin: ein Erlebnisbericht
Dieses Jahr ging es für hunderte von Berlinern schon am Freitag los, aktiv zu werden. Einige der 100 Traktoren waren bestimmt auch schon unterwegs in die Hauptstadt, während in einer Schnippeldisko in Moabit in messerscharfer, aber sehr entspannter Atmosphäre gemeinsam eine Suppe für über 1.000 Demonstranten gekocht wurde. Die Bio-Bauern,… »
„Wir haben Agrarindustrie satt!“: 18.000 Bauern und Bürger fordern Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik
Parallel zur Grünen Woche zogen am Samstag, dem 21.01.2017, bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration 18.000 Menschen für Bauernhöfe und den tier- und umweltgerechten Umbau der Landwirtschaft durch das Berliner Regierungsviertel. Angeführt von rund 130 Traktoren drückten die Demonstranten unter dem Motto „Agrarkonzerne, Finger weg von unserem Essen!“ lautstark… »
Aufruf zur Demo in Berlin: Wir haben es satt!
Initiiert von der Kampagne „Meine Landwirtschaft“ und in Zusammenarbeit mit einem breiten Bündnis von TrägerInnen, FörderInnen, UnterstützerInnen und MedienpartnerInnen findet am 21. Januar in Berlin die Großdemonstration „Wir haben es satt!“ statt. Wir publizieren hier den Aufruf dazu: Agrarkonzerne: Finger weg… »