soziale Gerechtigkeit
Eine immer ungleichere Welt – Neuer Bericht von Oxfam
„Ein Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich ist die älteste und tödlichste Krankheit aller Republiken“, schrieb Plutarch vor zwei Jahrtausenden. Heute hat diese „Krankheit“ alle bisherigen Rekorde übertroffen. Das zeigt der neue Jahresbericht von Oxfam „Umsteuern für soziale Gerechtigkeit“, der anlässlich der…
Es ist sinnlos, weiterhin zum Frieden aufzurufen! Er kann nur das Ergebnis einer Revolte innerhalb des Systems sein
Wir sehen es jeden Tag: Die derzeitigen Führer (politisch, wirtschaftlich oder sozio-technokratisch) scheinen geistig und emotional unfähig zu sein, „ihr“ Machtsystem ändern zu wollen. Ihre Beweggründe? Die Aufrechterhaltung und Ausweitung ihrer Sicherheit, ihrer Vorherrschaft. Aus diesem Grund ist auch die…
Starkes Bündnis für eine sozial-ökologische Transformation
Mit der Veröffentlichung von zehn Thesen macht sich ein starkes Bündnis von insgesamt 39 Organisationen auf den Weg, die Herausforderungen unserer Zeit ganzheitlich anzugehen. Dahinter steht die Überzeugung, dass sozial, paritätisch und ökologisch engagierte Organisationen mehr erreichen können, wenn sie…
Eine gemeinsame Zukunft – für uns alle
Die Antwort auf den Neoliberalismus ist eine Gemeinwohl-Ökonomie – allein sie kann die Voraussetzungen für eine gelingende Zukunft der Gesellschaft schaffen. Zwei Themen beherrschen aktuell die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen: die drohende Klimakatastrophe und Corona. Gemeinsam haben sie, dass fast…
Migration und Klimagerechtigkeit – ein nachhaltiges und wirksames Cross-Over
Migration und Klimagerechtigkeit – Was sind die zentralen Herausforderungen? Wie erreichen wir ein nachhaltiges und wirksames Cross-Over? Fünf Fragen und (erste) Antworten von Aktivist:innen aus unterschiedlichen Netzwerken sozialer Bewegungen. Vorbemerkung: Für die zweite Ausgabe des Trossenstek entstand in der Redaktionsgruppe…