MMT
Corona-Krise: Der Staat muss es richten – und kann es richten
Durch die Corona-Pandemie wurde der Staat genötigt, hohe Schulden aufzunehmen. Das behagt vielen nicht. Die hohe Staatsverschuldung wird als „unverantwortlich“ kritisiert und eine baldige Rückkehr zur „schwarzen Null“ gefordert. Das ist nicht neu. Seit Jahrzehnten werden die staatlichen Handlungsspielräume kleingeredet – auf Kosten des Gemeinwohls. Von Günter Grzega Braucht es… »
Geld geht auch anders und Menschsein vielleicht auch
Versetzen wir uns einmal in die Lage, unter einem von der heutigen Zeit abweichenden Geldsystem zu leben. Das soll hier einmal durchgespielt werden, weil allseits die Menschheit mit viel Geld glaubt, den alten Zustand wieder zu erreichen. Nicht eine andere Idee wird verfolgt. Da ist die Zeit gekommen, mit einem… »
Mythen ums Geld und die Modern Monetary Theory (MMT)
Seit kurzem ist die Modern Monetary Theory, kurz MMT, in aller Munde: von Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez in die öffentliche Diskussion eingebracht und von vielen sogenannten Top-Ökonomen kritisiert, von BlackRock CEO Larry Fink sogar beschimpft (Quelle: Focus). Grund genug, sich die MMT einmal näher anzuschauen. Der… »