Kanada
Wie Kunst die Ureinwohnerinnen Kanadas heilt
Kanadische Ureinwohnerinnen leiden unter einer hohen Gewaltrate. Im kanadischen Winter 2012 konnten Passanten im Osten der Innenstadt Vancouvers Rebecca Belmore, einer Angehörigen des Indianervolks der Anishinabe, zusehen, wie sie ihr langes Kleid an einen Telefonmast nagelte. Nachdem sie sich mit Mühe befreit hatte, ihr Kleid zerfetzt… »
Durch die Augen einer Malerin
Emily Carr erging es wie vielen Künstler*innen: Zu Lebzeiten und vor allem in der Heimat treffen sie und ihre Kunst auf Unverständnis, während sie anderswo mit offenen Armen empfangen und geschätzt werden. Heutzutage allerdings wird Carr von den Kanadier*innen mitsamt ihrer Kunst, die stark von… »
Das Parlament von Zypern lehnt CETA ab! Das Abkommen hängt am seidenen Faden
Mit 37 Gegenstimmen und nur 18 Stimmen dafür hat das Parlament des kleinen Zypern vergangenen Freitag NEIN zum EU-Kanada-Freihandelsvertrag gesagt. Alle Parteien, mit Ausnahme der Rechten, stimmten gegen CETA, und zwar aus mehreren Gründen: von den Risiken des Internationalen Schiedsgerichts ISDS, der auf multinationale Unternehmen zugeschnitten ist, die Staaten verklagen… »
3D-Masken für die Massenproduktion
In den Bemühungen um die Bedarfsdeckung bei Verbrauchsmaterialien und insbesondere bei Masken und Stethoskopen sind weltweit Wissenschaftler involviert. Ihre Antwort ist der 3D-Druck, der in vielen Bereichen zu helfen scheint, wie wir in einem früheren Artikel über Sauerstoff-Ventile in Italien erfahren haben. Diesmal drucken Forscher, die ihre Erfahrungen aus der… »
Edmonton, Kanada: Protest gegen das Teck Frontier Ölsandminen-Projekt
Das Teck Frontier Ölsandminen-Projekt würde für unsere Umwelt, auf die wir angewiesen sind, verheerende Folgen haben. Alles wird gefährdet und für immer zerstört werden“, sagte Jean L’Hommecourt von der Fort McKay First Nation. (Edmonton Journal) Bis zu 70 Demonstranten versammelten sich am 22. Januar in der belebten… »
Quebec: Eine studentische Massenbewegung bereit sich auf die Klimakrise vor
„Das, was wir am 27. September gesagt haben, ist erst der Anfang“, erinnert sich Ashley Torres, als sie die riesige Klimademonstration anführt, die hunderte von Menschen auf den Straßen von Montreal sowie in weiteren Städten in Quebec vereint hat. (La Presse) Dank der Bildung einer neuen Studentenkoalition… »
Kanada befürwortet pflanzliche Ernährung
Von Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt Die kanadische Regierung hat vor wenigen Wochen ihre offiziellen Ernährungsempfehlungen grundlegend aktualisiert. Der neue »Food Guide« befürwortet mehr denn je eine pflanzliche Ernährung: Traditionelle Lebensmittelgruppen wie »Milch und Milchprodukte« oder »Fleisch und Fisch« sind darin… »
Cannabis auf Rezept: Weitere Engpässe in Deutschland durch Legalisierung in Kanada?
Von Cannabis-Ärzte Ab dem 17. Oktober können Erwachsene in Kanada bis zu 30 Gramm legales Cannabis besitzen und teilen. Kanada ist somit das erste Land aus der G-7- und der G-20-Gruppe, das den Konsum von Cannabis für Erwachsene legalisiert. Die Bundesregierung legte die Grundzüge des Legalisierungsgesetzes fest,… »
Offener Brief an Jamaika: CETA nicht ratifizieren!
Über 20 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Parteien CDU, CSU, FDP und Bündnis90/Die Grünen heute in einem Offenen Brief dazu auf, das Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada, CETA, nicht zu ratifizieren. CETA ist bereits in Teilen vorläufig in Kraft getreten und muss nun von den EU-Mitgliedstaaten ratifiziert werden. Die… »
Kanadas Premier Trudeau kontert Trumps Muslim-Bann
Proteste an US-Flughäfen und gestrandete Fluggäste: Präsident Trumps Einreiseverbot für Menschen aus muslimischen Ländern sorgt für Chaos. Nachbar Kanada reagiert prompt: Premier Trudeau heißt Flüchtlinge willkommen. Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat eine Nachricht: Willkommen in Kanada. Diese twittert er zusammen mit einem Foto aus dem Jahr 2015, auf dem er…… »