Mastodon

Gewaltlosigkeit

Gewaltlosigkeit ist so amerikanisch wie Apfelkuchen

„Die wahre amerikanische Tradition ist nicht Krieg – es ist der Widerstand der Menschen dagegen.“ Am 16. Juni berichtete Rolling Stone über die jüngsten „No Kings“-Demonstrationen, die etwas Tiefgreifendes über amerikanische Werte offenbarten. In dem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass…

Das Wettern der Woche: Keine Gewalt?

Eigentlich waren wir uns ja alle mal einig, vor paar Jahren noch. OK, fast alle: Keine Gewalt! Das galt bei der antiautoritären Kindererziehung (schwer genug), in der Schule („Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!“), in der Lehre („Pass uff, sonscht…

Global March to Gaza: Ägypten blockiert Friedensmarsch

Trotz der Ausweisungen und willkürlichen Festnahmen sind gestern weitere 200 Aktivist*innen in Kairo eingetroffen, um sich dem Rest des Marsches anzuschließen, der heute von Kairo nach El Arish und dann zum Grenzübergang Rafah starten soll. Nach den neuesten Nachrichten der…

Die Freedom Flotilla nimmt Kurs, um die Blockade von Gaza zu durchbrechen

Der kleine Hafen von San Giovanni Li Cuti, einem alten Fischerviertel im Herzen von Catania, war brechend voll. Hunderte von Menschen drängten sich am Kai, um die Freedom Flotilla zu begrüßen, das Schiff, das am Sonntag, dem 1. Juni, in…

50 Kilometer der Solidarität: Pressenza auf dem Weg nach Gaza

Am 12. Juni nimmt Pressenza am Global March to Gaza teil. Für uns vor Ort ist unser Mitarbeiter Stefano Bertoldi – Antimilitarist und Aktivist für die Rechte von Migrant:innen – auf dem Weg zum Rafah-Grenzübergang. Als Ansprechpartner für die Region…

Über das Buch „Ukraine, der große Plan“ von Leonidas Vatikiotis

Am Freitag, den 9. Mai 2025, fand in einem überfüllten Saal der Griechischen Union der Redakteur:innen der Tagespresse die Präsentation des neuen Buches von Leonidas Vatikiotis, „Ukraine, der große Plan. Selbst wenn es ihn nicht gäbe, müsste er erfunden werden“,…

Die Saat der Hoffnung in einem Garten des Hasses

Wenn die Luft vom beißenden Geruch des Krieges stinkt, macht sich Angst in unseren Seelen breit. Das Leben verliert an Sinn, und die Zukunft wird trostlos. Inmitten des Chaos sind Freunde wie Feinde gleichermaßen besessen von Statistiken – sie zählen…

Auf dem Weg zum Friedensgipfel der Völker am 8. und 9. Mai in Jerusalem: Frauen können den Unterschied machen!

Kurz bevor es losgeht bin ich jetzt telefonisch mit diesen drei beeindruckenden Frauen verbunden, die zu den Hauptorganisatorinnen der Friedenskonvention mit dem Titel „Die Zeit ist gekommen“ gehören, die am 1. Juli 2024 mit Unterstützung von fünfzig arabisch-israelischen Friedensorganisationen das…

Auf dem Weg zum Friedensgipfel der Völker am 8. und 9. Mai in Jerusalem: Der Platz in Tel Aviv war am 24. April gut besucht

Eine schöne, kraftvolle, mutige, umfassende und sehr bewegende Vorschau dessen, wie der Friedensgipfel in Jerusalem aussehen könnte, fand am Abend des 24. April in Tel Aviv statt. Dort versammelten sich Tausende auf dem Habima-Platz zur größten Demonstration gegen den Krieg…

Auf dem Weg zum Friedensgipfel der Völker am 8. und 9. Mai in Jerusalem: In großer Zahl bei der von den Combatants for Peace organisierten zwanzigsten gemeinsamen Gedenkveranstaltung

Wir bekamen bereits am 29. April, mit der zum zwanzigsten Mal stattfindenden gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie, die wie immer von Combatants for Peace in Zusammenarbeit mit dem Parents Circle Families Forum organisiert wurde, einen schönen, mehrfach geteilten und gut besuchten Vorgeschmack…

1 2 3 19