Frauenbewegung

Türkei: ein weiterer Angriff auf die Rechte der Frauen

Heute Morgen wurden in Diarbarkir (Türkei) 24 Aktivistinnen der Frauenrechtsbewegung von der türkischen Polizei verhaftet. Unter ihnen waren die Präsidentin und die Vorstandsmitglieder des Vereins Rosa Kadın Derneğ. Der Verein Rosa Kadın Derneğ, dem Künstler:innen, Filmemacher:innen, Intellektuelle und Feministinnen angehören,…

Frauenmord im Macholand – Argentiniens Frauenbewegung

Früher pfiffen Machos den Röcken hinterher und begrabschten ihre Sekretärin. Ihre Gewalt galt als „normal“. Das ist nun vorbei, es ist eine neue Frauenbewegung entstanden und die Gesetzgebung wurde geändert; allerdings verhinderte das nicht den Anstieg der Frauenmorde. Allein 2020…

Den Kampf um das Wort gewinnen: feministische Gegennarrative im Nahen Osten und Lateinamerika

Die Kraft des Feminismus als politisches Subjekt zeigt sich besonders an Orten, welche uns fern und andersartig erscheinen. So stößt die feministische ‚Ni Una Menos‘ (Nicht eine [Frau] weniger)-Bewegung weltweit Veränderungsprozesse an, welche bis nach Kuwait reichen. Über den eigenen…

Die Rebellion der lateinamerikanischen Völker und die Zukunft

Der historische Sieg von Pedro Castillo als gewählten Präsidenten von Peru stärkt in geopolitischer Hinsicht den Flügel der progressiven und linksgerichteten Regierungen und die Maßnahmen der regionalen Eingliederung auf dem Kontinent in souveräner und solidarischer Art. Abgesehen von der heftigen…

Die Dekonstruktion

Was muss ich dekonstruieren? Wie baue ich dieses riesige Gebäude ab, das mein Gedächtnis wiederspiegelt? Die Lebensweisen, die mir beigebracht wurden, von denen ich einige wählte, einige verleugnete und einige ausließ, sind nicht die, die ich leben möchte. Ich fühle…

Reportage: Der Mann greift an – Femizide im Macholand

Die Journalistin Gaby Weber hat mit “Der Mann greift an – Femizide im Macholand” eine kritische Reportage vorgelegt, die nicht der aktivistischen-feministischen Feder entspringt, sondern sich Informationen annimmt, die sonst selten in dem Zusammenhang erwähnt werden. Frauenbewegung und Femizide In…

Humanisierende Feminismen

Mit diesem ersten Interview läutet REHUNO Salud die Reihe “Humanisierende Feminismen” ein – eine Folge von Interviews, in denen Fachleute aus verschiedenen Gesundheitsbereichen erzählen, wie Feminismus sowohl ihre Ansichten als auch die Art, anderen zu helfen, verändert hat. Diese Serie…

Irans #MeToo Bewegung stellt das Patriarchat und westliche Stereotypen in Frage

Es wurde eine iranische #MeToo Bewegung genannt, und das ist sie auch. Tausende von Frauen im Iran – und einige Männer – gehen online, um über die sexuellen Übergriffe und Belästigungen zu sprechen, die sie erlebt haben. An einem historischen…

Frauen und Veränderung – wo stehen wir?

Wir kommen aus kleinen Dörfern und Ortschaften im Department M’Bour in der Region von Dakar in Senegal zurück, im Rahmen der Kampagne „Stopp Malaria“, die von Énergie pour les Droits Humains (Energie für Menschenrechte) seit über 10 Jahren durchgeführt wird,…

Bleiben Afrikas Frauen auf der Strecke?

Während der Corona-Pandemie zeigen sich auch in Afrika gesellschaftliche Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern besonders deutlich. Viele Frauen wollen Benachteiligung nicht hinnehmen und setzen sich füreinander ein. Dass wegen der Corona-Pandemie nicht schon ganze Gesellschaften eingestürzt sind, ist wohl dem Einsatz…

1 2