Am 28.05.2025 gingen
- Andrew Feinstein von Shadow World investigations,
- Samar Al-Bulushi, Assistant Professor of Anthropology at the University of California, Irvine,
- und Niamh Ní Bhriain, Koordinator des War and Pacification Programm von TNI,
- co-moderiert von Anurada Chenoy, TNI Fellow und emeritierter Professor für International Studies an der JNU New Delhi
den Fragen nach:
- Wie wurde die globale Aufrüstung weltbeherrschend?
- Was beabsichtigen die Weltmächte? Wie stoppen wir das Wettrüsten?
- Wie wird die Technologie die Kriegsführung verändern?
- Wie können wir die globale Friedensbewegung wieder aufbauen?
Eine Zusammenfassung der informativen und spannenden Beiträge sind hier zu finden:
https://nextcloud.tni.org/s/EMtPeRrW4WrBEY5
Das gesamte Teach-In kann unter folgendem Link angesehen werden:
Kommenden Mittwoch, den 04.06.2025, wird dann das 6. Teach-In der Reihe stattfinden. Und hier wird es um die Frage gehen, Können wir inmitten dieser globalen Brüche unseren Planeten retten?
Im Detail werden dann
– Tasneem Essop, Executive Director of Climate Action Network International
– Julia Steinberger, Professor of Societal Challenges of Climate Change at the University of Lausanne
– Maureen Santos, FASE, Brazil
– Lavinia Steinfort, TNI researcher and co-author of Reclaiming Energy (2024)
sich damit auseinandersetzen:
- Warum wird die existenzielle Bedrohung durch die Klimakrise von so vielen zentristischen und rechtsextremen Politikern beiseite geschoben?
- Warum nimmt die Leugnung des Klimawandels zu?
- Wie sehen heute die Wege zu ökologischer und klimatischer Gerechtigkeit aus?
Auch hier ist eine Teilnahme nach wie vor möglich und grundsätzlich kostenfrei; das TNI bedankt sich aber für jede Spende, die seine Arbeit unterstützt und damit weiter möglich macht.
Zur Teilnahme registrieren Sie sich bitte hier: