Mastodon

_Rubrik

80 Jahre nach Hiroshima: NATO-Atomkriegsmanöver 2025 stoppen!

Aufruf zur Demonstration und Aktion am 11. Oktober 2025 in Nörvenich, 12 Uhr Deutsche Politikerinnen und Politiker fordern 80 Jahre nach Hiroshima eine deutsche Atombombe oder eine europäische Fähigkeit, Atombomben – mit Frankreich oder Großbritannien — einsetzen zu können. Die…

Die Kriegskultur demontieren: Wie Militarisierung unseren Alltag beeinflusst

Wir leben in einer Zeit, in der die Mainstream-Medien dich glauben machen wollen, die Welt befinde sich in einem permanenten Kriegszustand – selbst wenn du friedlich deine eigene Straße entlang spazierst. Dein Handy zeigt dir ununterbrochen Bilder von Bombenanschlägen. Nachrichtensender…

Trump vs UN: Die Sanktion gegen Francesca Albanese und das Geschäft hinter dem Völkermord in Gaza

Die Entscheidung der Regierung von Donald Trump, Francesca Albanese, die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die besetzten palästinensischen Gebiete, mit Sanktionen zu belegen, ist nicht nur eine beispiellose politische Repressalie gegen eine internationale Beamtin. Es ist auch ein direkter Versuch,…

Deutsche erklären den Schweizern die Welt

Von Zürich, Winterthur, Basel, Bern bis Thun informieren deutsche Journalisten aus deutscher Sicht. Tamedia sorgt dafür. upg. für die Online-Zeitung INFOsperber «Trump hätte weiter bombardieren sollen» «Der US-Präsident hat den Angriff zu früh abgebrochen», titelten Tamedia-Zeitungen am 28. Juni. In seinem…

Nie wieder? Oder wieder und wieder und wieder?

Es ist eine brutale Ironie. Weniger als ein Jahrhundert nach dem schlimmsten Völkermord der Menschheitsgeschichte, dem Holocaust, der sechs Millionen Juden auslöschte und die Welt dazu veranlasste, „Nie wieder!“ zu schwören, erleben wir nun eine neue Schreckensgeschichte, diesmal begangen von…

In der Zeit des großen Wandels

Frieden bedeutet, Chaos auszuhalten und die richtigen Fragen zu stellen. Einladung zur Friedensmeditation an jedem Montag um 21 Uhr. Wir befinden uns mitten in einer Zeit des Wandels, mit großen Veränderungen auf der ganzen Welt. Ob wir bei der derzeitigen…

Illegale Besatzung, Völkermord und wirtschaftliche Überlegungen zur Situation in Palästina (Teil I)

Datum der Veröffentlichung: 9. Juli 2025 Im Januar 2024 bestätigte der IGH die Plausibilität des Völkermords in Gaza. Nach den vorläufigen Maßnahmen des Gerichtshofs bestätigte eine Reihe von Berichten unabhängiger UN-Einrichtungen und führender internationaler Organisationen des Weiteren, dass ein Völkermord…

Raketen so groß wie Busse: Ein Tag im Israel-Iran-Krieg voller Schmerz, Leid und Furcht

Valérie G. Topf liefert einen Bericht aus erster Hand über den Israel-Iran-Krieg. Sie sieht sich als Spielfigur in einem brutalen Spiel von: Wer hat den größeren? 00:21 Uhr Ich werde aus dem Schlaf gerissen, als der Alarm auf meinem Telefon…

Kurdistan – Die geplatzte Blase eines Minderheitstraums …

„Staaten haben keine Freunde, nur Interessen.“ (Charles de Gaulle zugesprochen) „Keine Freunde außer den Bergen“ (verbreitete kurdische Redewendung) Das Charles de Gaulle zugeschriebene Zitat gilt es in jegliche Erwägungen einzubeziehen, die das politische Denken und Handeln staatlicher Akteure bewerten. Es…

80 Jahre nach Hiroshima: Für eine Zukunft ohne Atomwaffen

Aktionswoche vom 6. – 9. August 2025 in Cochem und Büchel Zum Gedenken an den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren veranstalten Quäker*innen und Mitglieder des Versöhnungsbundes vom 6. – 9. August 2025 eine Aktionswoche. Angesichts…

1 2 3 4 1.115