Pressenza IPA
Global Media Forum 2016: Medien, Freiheit, Werte
Am 13. Juni startet das diesjährige Global Media Forum, organisiert von der Deutschen Welle in Bonn, zum neunten Mal mit dem Thema „Medien, Freiheit, Werte“. Für drei Tage wird die Konferenz über 2000 Experten aus aller Welt aus den Bereichen Journalismus, digitale Medien, Politik, Kultur, Wirtschaft, Entwicklung, Universität und Zivilgesellschaft… »
Gedenktag – Gemeinsame Zeremonie von Palestinänsern und Israelis
Text und Fotos von Aaron Elberg An diesem Gedenktag erinnern die Israelis an die fürs Vaterland gefallenen Mitbürger. Aber bei dieser elften Zeremonie in Folge, am 10. Mai, kamen tausende Menschen um eine etwas andere Zeremonie durchzuführen. Denn sie gedachten den Opfern beider Seiten, die Opfer der Palästinenser und der Israelis. Jahr für Jahr müssen die Veranstalter… »
Der Euromarsch kommt in Belgien an
Der 13. Tag des Euromarsches war ein äußerst intensiver. Ein Teil kam in Gent an, ein anderer in Lüttich; in beiden Städten wurden die Marschierenden von den jeweiligen Bürgermeistern empfangen und trafen sich auch mit der Confederación Campesina, die sich aktiv gegen das TTIP engagiert. Sowohl in Gent, als auch… »
30 festgenommene EuroMarchas in Brüssel
Heute wurden rund 30 Teilnehmer am EuroMarcha 2015 in Brüssel festgenommen. Unter ihnen befinden sich drei Abgeordnete des Parlaments von Aragon (Spanien). Sofort kursierte die Nachricht in den sozialen Netzen und der hashtag #FreeEuroMarchas2015 wurde vielfach verbreitet. Stunden später wurden die Festgenommene wieder entlassen. Die EuroMarchas haben… »
Euromarsch: Basta, lasst uns ein anderes Europa erschaffen!
Am achten Tag, dem 8. Oktober, trafen der südwestliche Abschnitt des Euromarsches und die Märsche, die aus dem Baskenland und aus Navarra kamen, zusammen. Sie teilen sich nun in zwei Abschnitte auf: einer auf dem Weg nach Marseille und der andere nach Montpellier. In Paris werden sie erneut aufeinandertreffen. In… »
Pressenza startet Herausgabe in Griechischer Sprache
Pressenza verkündet mit Stolz neben unserer Spanischen, Englischen, Französischen, Italienischen, Portugiesischen und Deutschen Ausgabe den Start einer siebten Sprache. In diesen Tagen wachsender Unsicherheit über die Zukunft Griechenlands, mit ihren Auswirkungen auf das gesamte Europäische Projekt und die finanziellen Prinzipien, auf denen es beruht, ist das Griechische Büro, unterstützt… »
Earth Overshoot Day fällt dieses Jahr auf den 13. August: Ab diesem Tag lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse
Wachsender Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoss sprengen das Jahresbudget der Erde früher als je zuvor (OAKLAND, USA) — 13. AUGUST 2015 — In weniger als acht Monaten hat die Menschheit das gesamte Naturbudget des Jahres aufgebraucht. Das bedeutet, dass der ökologische Fußabdruck der Menschheit (oder kurz „Footprint“) die Kapazität der Erde… »
Ein neues Erscheinungsbild für Pressenza: Wir feiern die Vielfalt und setzen die Menschen als zentralen Wert
Das ist die grundlegende Prämisse, die als Motivation hinter der Idee und der nachfolgenden Entwicklung des neuen Erscheinungsbildes von Pressenza stand. Das Logo zeigt eine menschliche Figur in verschiedenen Formen und Farben und erfasst damit das Konzept der Vielfalt der Menschen. Aus dieser Perspektive hat es etwas Universelles und Dauerhaftes,… »
Höre, Israel! Etwas sehr Großes weint im Inneren des Menschen
Wir würden gerne jeden einzelnen Namen der über fünfhundert getöteten Palästinenserinnen und Palästinenser vorlesen. Ebenso jeden einzelnen Namen der Dutzenden von Israelis, die aufgrund dieser Angriffe ihr Leben verloren haben. Zumindest ihre Namen sollten wir kennen, damit wir sie uns vorstellen können, um uns so die einzigartige Bedeutung dessen, was… »
Massenmedien vs. Soziale Medien in der globalen, gewaltfreien und humanistischen Revolution
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch Während die Massenmedien dazu neigen, den Schwerpunkt auf Sensationsberichterstattung zu legen, um eher wirtschaftliche Interessen statt menschliche zu bedienen und hauptsächlich über Gewalttaten von Minderheiten berichten, arbeiten sie mit relativ wenigen Journalisten vor Ort. Die neuen sozialen Medien ergänzen diese einseitige Berichterstattung,… »