Rufus Dahm
Portugal: Nicht länger immun gegen Rechtspopulismus
Vor anderthalb Jahren erst diagnostizierte der Deutschlandfunk, Portugal habe „kein Problem mit Rechtspopulismus“. Dann gründete sich die Partei Chega! (Es reicht!). Unter der Führung des lauten und charismatischen André Ventura betrat mit der rechtsextremen Partei der Rechtspopulismus nun auch in Portugal die politische Bühne. Portugals parteipolitisches Spektrum, welches stets von… »
Rechtsradikal, homophob und beliebt wie noch nie – Brasiliens Präsident, Jair Bolsonaro
Der Amazonas in Flammen, mehr als 150.000 Tote nach COVID-19 Erkrankung, homophobe Morde an der Tagesordnung, Vertreibung der indigenen Bevölkerung, Wirtschaftskrise. Die Serie an Hiobsbotschaften über die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas reißt nicht ab. Und Brasiliens Präsident, Jair Bolsonaro? Verzeichnet derzeit so hohe Zustimmungswerte wie noch nie in seiner Amtszeit. Wie… »
„German Zero“: Der Politik unter die Arme greifen
Wenn Kinder ihre Hausaufgaben nicht machen, braucht es bestmöglich eine Intervention vonseiten der Eltern. Eine Lösung wäre es, sie mehr oder minder friedlich darauf aufmerksam zu machen, welche Hypothek sie zukünftig mit nicht erledigten Hausaufgaben auf sich nehmen. Oder die Eltern erledigen – gerade in Zeiten von „Homeschooling“ – die… »