Pressenza Berlin
Wave of Action – nächste Welle gewaltlosen Protestes rollt an
Vom 4. April bis 4. Juli werden ehemalige Occupy, Empörte und Protestcampler eine dezentrale Aktionswelle starten – eine Bewegung der Bewegung. Der folgende Text stammt von Jackiews Die dezentrale Bewegung für Freiheit breitet sich auf der ganzen Welt aus. Sie kann nicht gestoppt werden. Der Wendepunkt… »
Frauen in Abschiebehaft oft isoliert
Im Frauentrakt des Berliner Abschiebegefängnisses in der Grünauer Straße sitzen heute wieder zwei Frauen. In letzter Zeit war aber oftmals nur eine einzige Frau inhaftiert. Für Frauen ohne Papiere gibt es in Berlin also gleich zweifache Sanktionen: Haft ohne Straftat plus soziale Isolation. Die Initiative gegen Abschiebehaft fordert die sofortige… »
Die Krise in der Ukraine und die atomare Gefahr
Nach dem Zerfall der Sowjetunion war die Ukraine für kurze Zeit der drittgrößte Atomwaffenstaat. Dort lagerten über 5.000 Atomsprengköpfe. Die Ukraine gab ihre Atomwaffen auf – wie auch Weißrussland und Kasachstan. Parlament und Präsident stimmten 1994 dem Abtransport der Atomwaffen nach Russland zu. Mancher Kommentator fragt heute, ob die Ukrainer… »
Enheduanna – erste namentlich bekannte Autorin
Anlässlich des Weltfrauentages präsentiert Pressenza einen Beitrag über die erste bekannte Schriftstellerin. Er ist verfasst von LEBENSWELT – Zentrum für humanistische Studien: http://frauen-machen-geschichte.jimdo.com/ En-Hedu-Ana wurde als die wichtigste religiöse Person ihrer Zeit verehrt. Enheduanna ist die älteste namentlich bekannte Autor/in der Geschichte. Sie schrieb die ersten Texte,… »
Aggressiver Humanismus
Von der Unfähigkeit der Demokratie, große Menschenrechtler hervorzubringen Publiziert in: Bierdel, Elias / Lakitsch, Maximilian (Hrsg.): Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen [= Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63], Wien/Münster 2013, S. 105-119. 1. Das Sturmglas der Revolution Als Diogenes zur Mittagszeit mit… »
Friedensbewegung startet „Projekt Münchhausen“, um Kriegslügen bloßzustellen
Auf Initiative des bekannten Friedensforschers, Prof. Dr. Andreas Buro, haben namhafte Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus der deutschen Friedensbewegung das „Projekt Münchhausen“ gestartet, um Kriegslügen bloßzustellen. Bei diesem Projekt geht es darum, Legitimationsideologien vom „Gerechten Krieg“, dem „Militär als letztem Mittel“, der „Humanitären Intervention“ und andere… »
Jobsharing ein innovatives Arbeitsmodell
Jobsharing in der Schweiz – erste nationale Studie Der Verein PTO (Part Time Optimisation) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) präsentieren eine erstmalige Erhebung über die Umsetzung von Jobsharing-Modellen (Arbeitsstellenteilung), die bei 2‘600 Unternehmen durchgeführt wurde. PTO hat einen Ratgeber sowie umfangreiche Informationen ausgearbeitet, die zu mehr Gerechtigkeit und Flexibilität auf… »
Tschetscheniens Holocaust: Erinnerung an die Deportation 1944
Obwohl schon viele Jahrzehnte vergangen sind, ist für die Menschen aus Tschetschenien der Zweite Weltkrieg immer noch eine unbeantwortete Frage, und diese historische Last beeinflusst unvermeidlich die Entwicklung der tschetschenischen Gesellschaft von heute. Obwohl die gegenwärtige russische Regierung bemüht ist die friedlichen Entwicklungen der letzten Zeit zu betonen, ist das… »
Migration ist ein Menschenrecht!
„Es können nicht alle kommen!“ Mit dieser Aussage wird die Forderung nach einem allgemeinen Recht auf Migration, einem Recht auf Bewegungsfreiheit oft als unrealistisch und unrealisierbar abgetan. Wir sind anderer Meinung. Eine kürzlich erschienene Publikation der UNESCO mit dem Titel „Migration without Borders“ bestärkt uns in unserer Ansicht. In den… »
Globales Wirtschaften und Menschenrechte
Deutschland auf dem Prüfstand Ein neuer Prüfbericht von Germanwatch und MISEREOR belegt die mangelnde Umsetzung der „UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“ in Deutschland. Deutsche Unternehmen geraten im Ausland immer wieder in Konflikt mit den Menschenrechten. Das betrifft zum Beispiele Importe von Kupfer aus Peru, Steinkohle aus Kolumbien und Textilien… »