Lorenzo Poli

Ich bin Lorenzo Poli, wurde in Brescia geboren und habe nach dem Abitur ein Studium der Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Menschenrechte an der Universität Padua begonnen. Ich interessiere mich leidenschaftlich für das politische Zeitgeschehen, internationale Politik, Geschlechterfragen und postkoloniale Studien. Ich interessiere mich für Fragen der Menschenrechte, des Antirassismus, des Feminismus, der Tierbefreiung und des Antispeziesismus mit besonderem Augenmerk auf die Intersektionalität der Kontexte. In den letzten Jahren habe ich mich autodidaktisch mit Völkern beschäftigt, die gegen den Imperialismus kämpfen, mit Lateinamerika und den Konflikten im Nahen Osten, insbesondere Palästina, aus einer dekolonialen Perspektive. 2019 half ich bei der Gründung von Progetto EcoSebino, einem ökosozialen Regenerationsprojekt, das die Kämpfe für Umwelt- und soziale Gerechtigkeit im Gebiet des Iseosees miteinander verbindet. Ich arbeite mit Il Periodista zusammen und veröffentlichte 2016 meinen ersten Roman "Luce al di là del Buio", herausgegeben von Marco Serra Tarantola Editore.

Nicht schießen! Brief eines ukrainischen Kriegsdienstverweigerers aus Gewissensgründen

Er ist ein Ukrainer, über den nicht viel gesprochen wird und über den die westlichen Mainstream-Medien nicht gerne sprechen. Es handelt sich um Yurii Sheliazhenko, einen Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, einen Vertreter des EBCO (Europäisches Büro für Kriegsdienstverweigerung) und der War…

Interview mit Gloria Germani: Hinduistische Ökologie, die Verbundenheit mit dem All-Einen Teil II

Hier folgt der zweite Teil des Interviews über Hindu-Ökologie mit Gloria Germani, einer Ökophilosophin, die sich seit jeher für den Dialog zwischen West und Ost einsetzt und Schülerin des Philosophen Serge Latouche, der schwedischen Ökologin Helena Norberg Hodge und von…

Interview mit Gloria Germani: Hinduistische Ökologie, die Verbundenheit mit dem All-Einen Teil 1

Der Klimakollaps ist Teil eines viel größeren ökologischen und sozialen Aufruhrs, der uns dazu zwingt, über die Werte und die Ausrichtung unserer westlichen Industriezivilisation nachzudenken. Die hinduistische Ökologie, die älter ist als die buddhistische und die Jain-Ökologie, kann uns helfen,…

Roger Waters landet auf der schwarzen Liste der ukrainischen Regierung

Roger Waters, der Mitbegründer von Pink Floyd und britische Rocklegende wurde von den ukrainischen Behörden als Feind eingestuft, um ihn physisch zu beseitigen. Die Akte gegen den Musiker mit den privaten Informationen und den verrückten Beschuldigungen der rechtsextremen Regierung unter…

Vandana Shiva: «Die Gier ist das eigentliche Problem in dieser Welt» – das EireneFest ist eine Alternative zu Amazon

Am 5. Juni, ging das EireneFest, das erste Buchfestival für Frieden und Gewaltlosigkeit, im römischen Stadtteil San Lorenzo und in den Verano-Gärten zu Ende. Den Abschluss der Veranstaltung bildete Vandana Shiva, Ökophilosophin, Quantenphysikerin, Umweltschützerin, Ökofeministin, Präsidentin der Organisation Navdanya International…

Spanien: Die Sánchez-Regierung beschließt das „Trans-Gesetz“ zum Schutz von sexuellen Minderheiten

Letzte Woche genehmigte der spanische Ministerrat den Gesetzesentwurf für die tatsächliche und effektive Gleichstellung von Transgender und für die Sicherung der Rechte der LGBTQI+ Gemeinschaft, auch „Trans-Gesetz“ genannt, und initiierte somit die parlamentarische Debatte. Nach mehrmonatiger Blockade, internen Debatten und…

Gericht weist Bolsonaro-Regierung an, Brasiliens indigene Völker zu schützen

Am Montag, dem 24. Mai, wies das Oberste Bundesgericht Brasiliens (STF) die Regierung von Jair Bolsonaro an, „notwendigen Maßnahmen“ zu ergreifen, um die indigenen Völker in den Gebieten der Yanomami und der Munduruku in den Bundesstaaten Roraima, Pará, Amazonas und…

Geoengineering: für Bill Gates ist die Sonne das Problem

Der Microsoft-Gründer unterstützt finanziell die Entwicklung einer Technologie zur Verdunkelung der Sonne, die das Sonnenlicht aus der Erdatmosphäre zurück reflektieren und so eine globale Abkühlung bewirken soll. Das Stratospheric Controlled Disturbance Experiment (SCoPEx), das von Wissenschaftlern des Solar-Geoengineering-Programms der Harvard…