INFOsperber
Vergessene Nachkommen von Weggesperrten und Fremdplatzierten
Viele Kinder der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen leiden noch heute an den Folgen. Das deckt eine Studie auf. Pascal Derungs für die Online-Zeitung INFOsperber Bis ins Jahr 1980 haben Schweizer Fürsorgebehörden armutsbetroffene oder unangepasste Kinder, Jugendliche und Erwachsene systematisch fremdplatziert…
Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben
Daniela Gschweng für die Onlinezeitung Infosperber Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitendaten ausgewertet hat. Unser Wissen darüber, wie viel Treibhausgas wo produziert wird, hängt derzeit grösstenteils davon ab, was Länder und deren Industrien freiwillig…
Verbreitern von Falschmeldungen den Mund ganz stopfen
Dies verlangen die Correctiv-Faktenchecker. Sie protestieren, weil der Sender RT dank Schlupflöchern immer noch zugänglich ist. Die EU hat den russischen Staatssender RT, früher bekannt als Russia Today, seit März 2022 im Internet gesperrt, ebenso die Webseite Sputnik. Anders als in den Nicht-EU-Ländern…
«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein
Die Gesetzesänderung erschwert Recherchen über Schwedens Beziehungen mit anderen Staaten oder Organisationen wie der NATO. Pascal Sigg für die Online-Zeitung Infosperber Der Reichstag, das schwedische Parlament, änderte am Mittwoch sein Grundgesetz. Neu macht sich strafbar, wer Informationen weitergibt, welche die…
Klimapolitischer Absturz der Schweiz
Markus Mugglin für die Onlinezeitung Infosperber Die Schweiz fällt klimapolitisch im internationalen Vergleich immer tiefer. Erst noch gehörte sie international zur Spitzengruppe. Vor zehn Jahren schnitt die Schweiz klimapolitisch im internationalen Vergleich noch sehr gut ab. Sie rangierte 2013 im…
Statt irreführend «postfaschistisch» klar «neofaschistisch»
Wenn es um die Fratelli d’Italia geht, übernehmen viele Medien unbedarft das Wort «postfaschistisch». Josef Estermann für die Online-Zeitung INFOsperber «Die Postfaschisten triumphieren» (Berner Zeitung), «Machtübernahme der Postfaschisten» (Tagesanzeiger), «Giorgia Meloni und ihre postfaschistischen Fratelli d’Italia gewinnen» (NZZ). So lauteten…