Mastodon

David Andersson

David Andersson ist Schriftsteller und Humanist und lebt in New York City. Er beschäftigt sich mit Fragen der globalen Gerechtigkeit, des kollektiven Bewusstseins und der gewaltfreien Transformation. Er ist Mitgeschäftsführer der internationalen Nachrichtenagentur Pressenza und Autor des Buches „The White-West: A Look in the Mirror“, einer Sammlung von Kommentaren, die sich mit der Dynamik der westlichen Identität und ihren globalen Auswirkungen befassen. CounterPunch, denikreferendum.cz, Mobilized News, Countercurrents, LA Progressive und Dissident Voice haben seine jüngsten Arbeiten veröffentlicht. Viele seiner Artikel wurden in mehr als fünf Sprachen übersetzt.

Das Schlimmste unserer Menschheit versammelt sich vom 31. Januar bis 2. Februar in Washington D.C.

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2024 findet in Washington, D.C., der 16. jährliche Gipfel zur nuklearen Abschreckung statt. Dieser Gipfel bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die von der Entwicklung und Wartung von Atomwaffen profitieren. Während sie legal handeln, ist…

Einheit statt Spaltung: Erhöhung des menschlichen Bewusstseins im Jahr 2024

Es ist die Zeit des Jahres, in der wir die Gelegenheit haben, über das vergangene Jahr nachzudenken und Vorsätze für die Zukunft zu fassen. Der Prozess der Entmenschlichung hat im Jahr 2023 ein neues Niveau erreicht. Die derzeitige Zerstörung der…

Die Propaganda der Gewalt ist in vollem Gange

Wir leben in einer Zeit, die sich wie eine Reality-Show anfühlt, in der wir von Konflikt zu Konflikt springen. Die Berichterstattung erfolgt rund um die Uhr, mit Krisen vom Irak über die Ukraine bis hin zu Israel und Palästina. Einige…

Hamas: Ihr gebt eurem Feind Waffen und entwaffnet eure Freunde

Der wichtigste Aspekt der Gewalt ist nicht die Tat selbst, sondern ihre Folgen. Liebe Hamas, der Bombenangriff vom Samstag macht es den meisten eurer Freunde unmöglich, eure Aktionen zu unterstützen. Die Logik „Rache rechtfertigt Gewalt“ macht es immer schwieriger, eine…

Mahnwache zum Internationalen Tag der Menschenrechte in New York für die Freilassung von Julian Assange

Kundgebung vor dem britischen Konsulat in New York City am 10. Dezember 2022 Während die USA andere Länder für ihren Mangel an Pressefreiheit kritisieren, sind es die USA, die Julian Assange angreifen, weil er die Kriegsverbrechen der USA im Irak…

Mit dem Ende der unipolaren Welt entsteht eine neue

Die derzeitige Krise ist einschneidend, sie berührt unsere Lebenswelt und lässt uns die Art und Weise, wie wir gelernt haben, alles zu sehen, in Frage stellen. Was wir uns von der Zukunft vorgestellt haben, schmilzt vor unseren Augen wie Eisberge…

COP27, Demokratie, Menschenrechte und der weiße Westen

Es ist faszinierend, dass das diesjährige Klima-Aktionstreffen der Vereinten Nationen (COP27) zur gleichen Zeit stattfindet wie die Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten. Progressive Organisationen haben die Menschenrechtslage in Ägypten, dem diesjährigen Gastgeber der COP27, angeprangert und gleichzeitig alle ermutigt und…

Wenn Pax Christi sich selbst im Spiegel betrachtet

Im Jahr 2021 veröffentlichte ich ein Buch mit dem Titel „The White-West: A Look in the Mirror“ (Der weiße Westen – Ein Blick in den Spiegel) mit dem naiven Ziel, eine Diskussion über die systemische Diskriminierung durch den Westen anzuregen.…

Die politische Linke in den USA zerstört sich selbst

Nachdem ich Feedback zu einem früheren Artikel mit dem Titel „USA: Gewehre müssen weg“ erhalten habe, möchte ich einige Punkte für meine Freund:innen von der politischen Linken klarstellen, die der Meinung sind, dass der Kampf gegen Diskriminierung und Klassenstrang bewaffnet…

Pelosi ist das Symbol für eine sterbende Perspektive

Am 2. August besuchte die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, als ranghöchste US-Beamtin seit 1997 Taiwan, entgegen allen Warnungen Chinas und amerikanischer Beamten, die sagten, dies könne zu einem aggressiveren militärischen Auftreten führen. Das Ziel des Besuchs war nicht klar,…

1 2 3 4 5 6 8