Mastodon

Untergrund-Blättle

Online-Magazin für kritischen Journalismus aus dem Grossraum Zürich. Untergrund-Blättle publizieren analytische und kontroverse Texte zu den Themenschwerpunkten Politik, Gesellschaft, Ökonomie und Ökologie. Ein ganz besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem kulturellen Teil. Der inhaltlich und redaktionelle Anspruch liegt unter anderem darin, Synergien innerhalb von linken Strömungen herzustellen.

Students for Future: Ohne Kerosin Nach Berlin

Mit der bundesweiten Aktion „Ohne Kerosin Nach Berlin“ kommen Studierende aus über 100 Städten am 10.09.2021 in Berlin an. Students for Future organsierte die 4.000 km Demonstration auf dem Rad auf sechs Routen in die Hauptstadt. Es werden bis zu…

München: Klimaaktivist:innen legen Autobahnen rund um die IAA lahm!

Am Vormittag des 07. September blockierten Klimaaktivist:innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA. So seilten sich auch auf der A96 bei Unterpfaffenhofen (Bushaltestelle Neue Gautinger Strasse) Klimaaktivist:innen unter dem Motto „blockIAA“ von einer Autobahnbrücke ab. Die…

The United States vs. Billie Holiday Die Vorkämpferin

Der Film beginnt mit einem Foto. Zuerst sehen wir darauf nur eine Menge lachender weisser Männer, Jungen, vielleicht auch Frauen irgendwo weiter hinten. Dann führt ein kleiner Kameraschwenk dahin, worüber diese Menge sich so freut: ein Menschenkörper brennend in einem…

Amazon schlägt Gewerkschaft in Alabama

Für eine gewisse Zeit im April 2021 blickte die Weltöffentlichkeit auf den US-Bundesstaat Alabama und wartete gespannt auf den Ausgang der Wahlen zur Anerkennung der Einzelhandels, Grosshandels- und Kaufhausgewerkschaft RWDSU im Amazon-Lager BHM1 in Bessemer, einem Vorort von Birmingham. Dass…

Mali: Ärger im „geostrategischen Vorfeld Europas“

Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes kann man lesen, dass die EU seit Januar 2007 die Streitkräfte Malis durch Beratung und Ausbildung unterstützt, damit diese die territoriale Unversehrtheit Malis sichern und der Bedrohung durch terroristische Gruppen entgegentreten könnten. Streitkräfte, die…

«Dieses Camp sehen wir als Ort des revolutionären Austausch»

Interview mit Victoria und Lukas, die beide Teil der schweizer Koordination für die zapatistische Rundreise sind. Über die Hintergründe, Ziele und Probleme der zapatistischen „Viaje por la Vida“ und über das Camp in Basel. Könnt ihr zu Beginn erklären, was…

Fridays For Future: Sackgasse Klimaliste?

Mit dem Aufkommen von Klimalisten bei Kommunal- und Landtagswahlen ab 2020 stehen „Fridays for Future“ und die noch junge Klimagerechtigkeitsbewegung vor einem strategischen Dilemma. Zur Partei werden oder als Bewegung die Parteien vor sich hertreiben? Kann die Arbeit in den Parlamenten…

Widerstand heisst Leben

Sakine Cansız: Mein ganzes Leben war ein Kampf. Gefängnisjahre. Die Biographie offenbart, wie die kurdische Freiheitsbewegung auch im Knast weiterlebt. Wenn heute über die Errungenschaften der von der PKK inspirierten kurdischen Freiheitsbewegung diskutiert wird, führt kaum ein Weg an ihrer feministischen…

Wie antikoloniale Rhetorik gegen “fremde Mächte” die Kritik an Kolonialität blockiert

Während das internationale Geflecht aus neoliberalen Verstrickungen, Abhängigkeiten und Ungleichheiten immer schwerer zu handhaben ist, beschwören wiedererstarkende Nationalismen die “Souveränität” als Allheilmittel. Im “Osten”, etwa in Ungarn und Polen, wird diese rechte Utopie durch eine antikoloniale Rhetorik gegen “fremde Mächte”…

Politische Poesie aus dem Gefängnis

Aus der Haft betrachtet Rosa Luxemburg die Welt, die Kultur und die Menschheit. Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis Auf einem Poster in meiner Küche steht gross abgedruckt: „Die Revolution ist grossartig, alles andere ist Quark!“ Abgebildet ist die 1871…

1 21 22 23 24 25 40