Suchergebnisse für: glyphosat
Zensurheberrecht: Glyphosat-Gutachten Donnerstag (wieder) vor Gericht!
Über 100.000 Euro hat das Bundesinstitut für Risikobewertung inzwischen ausgegeben, um die Veröffentlichung staatlich finanzierter Gutachten zu verhindern. Das Urheberrecht wird hier als Grund angeführt und missbraucht. Das ist möglich, weil das deutsche Urheberrecht hoffnungslos veraltet ist. Es müsste eigentlich klarstellen, dass steuerfinanzierte Dokumente wie das Glyphosat-Gutachten frei verwendet werden… »
Monsanto finanzierte verdeckt Glyphosat-Studien zur Lobbyarbeit
Nach Recherchen von LobbyControl hat Monsanto in der Debatte um Glyphosat mit verdeckt finanzierten Studien versucht, die öffentliche und politische Debatte in Deutschland und der EU zu beeinflussen. Der Konzern finanzierte dazu zwei Studien des Instituts für Agribusiness in Gießen. Diese Studien wurden ohne Nennung von Monsanto veröffentlicht und fanden… »
Glyphosat-Totalverbot in Österreich
Der Nationalrat hatte am Dienstagnachmittag am laufenden Band Beschlüsse gefasst. Die Beschlüsse betreffen das Rauchverbot in der Gastronomie, die Anhebung der Mindestpensionen, Rechtsanspruch auf den Papamonat, das Plastiksackerlverbot, Dienstfreistellung von Katastrophenhelfern. Auch ein Antrag auf ein Verbot der Privatisierung im Bereich der Wasserversorgung wurde gestellt, das Verbot soll in die… »
Glyphosat-Zulassung: Abstimmungsverhalten Deutschlands beispielloses Foulspiel
Anlässlich der Wiederzulassung für Glyphosat und der deutschen Ja-Stimme für das Totalherbizid für fünf weitere Jahre sagte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Abstimmungsverhalten Deutschlands ist skandalös. Die Union hat in Gestalt von Agrarminister Christian Schmidt, anscheinend mit Rückendeckung aus dem Kanzleramt, Umweltministerin Hendricks… »
Österreich sagt Nein zu Glyphosat!
Von Nikolai Miron, GLOBAL 2000 Heute ist die Glyphosat-Wiederzulassung in Brüssel gescheitert! Zumindest vorerst. Unter den EU-Mitgliedsstaaten gab es bereits zum zweiten Mal keine Mehrheit für die erneute Zulassung. Das ist ein weiterer großer Erfolg unserer gemeinsamen Anstrengungen der letzten Monate, das Ackergift aus der EU zu verbannen! Der Vorschlag der… »
Alternativlos giftig: Der schmutzige Kampf um Glyphosat
Ein neuer Report des Toxikologen Peter Clausing legt nahe, dass der Unkrautvernichter Glyphosat nach geltenden EU-Standards als „wahrscheinlich krebserregend“ hätte eingestuft werden müssen. Aber offenbar wurden Belege für die krebserregende Wirkung von EU-Kontrollbehörden missachtet. Der Unkrautvernichter Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Die Zulassung läuft in der Europäischen Union… »
Glyphosat: ECHA ignoriert Krebsgefahr
Pressemitteilung vom 16.03.2017 – Umweltinstitut München e.V. Gestern hat die Europäische Chemikalienagentur ihre Bewertung von Glyphosat verkündet: sie hält den Unkrautvernichter für nicht krebserregend. Damit steht die ECHA im Widerspruch zur Internationalen Krebsforschungsagentur, die Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend für den Menschen“ einstuft. Provisorische Verlängerung der Glyphosat-Zulassung Pestizidwirkstoffe werden in der… »
Geheime Absprache zwischen EU-Kommission und Glyphosat-Herstellern
Morgen, am 24. Juni, wird die EU-Kommission Vertretern der Mitgliedsstaaten erneut – zum vierten Mal – den Vorschlag für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat vorlegen. Aus aktuellem Anlass publizieren wir hier eine Mitteilung von GLOBAL2000 / Friends of the Earth Austria: Geheime Absprache zwischen EU-Kommission und Glyphosat-Herstellern Wenige Tage… »
Warum es unsere eigene Schuld ist, wenn wir uns langfristig mit Glyphosat vergiften
Am 18. und 19. Mai ist es soweit: Die Mitgliedsstaaten stimmen über die Verlängerung der abgelaufenen Zulassung von Glyphosat für weitere 10 Jahre in der EU ab. Die EU-Kommission stützt sich dabei auf die Empfehlung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (European Food Safety Authority) in Parma. Diese wiederum hat… »
Glyphosat – jetzt wehren sich die Ärzte
Berlin / Aachen, 3.8.2015. Nachdem vergangene Woche die Krebsforschungsagentur IARC der Weltgesundheitsorganisation vor der Krebsgefahr durch Glyphosat warnte (Pressenza berichtete), melden sich nun deutsche Ärzte zu Wort. Innerhalb weniger Tage schlossen sich schon über 5000 Ärztinnen und Ärzte aus dem ganzen Bundesgebiet einem Appell für ein Verbot des Herbizids Glyphosat an. Er… »