Südkorea

Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea: Der Aufstand von Gwangju 1980

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die koreanische Halbinsel durch die Siegermächte – die USA und die Sowjetunion – in Nord und Süd geteilt. Als im Oktober 1979 der damalige Präsident Park Chung-Hee nach 18-jähriger Militärherrschaft durch einen Mann seines…

Weder Militärbasen für Drohnenkrieg in Deutschland noch für US-„Raketenabwehrsystem“ in Südkorea

Keine Militärbasen für Kriegsvorbereitung und Kriegseinsätze: Weder in Ramstein für einen erweiterten Drohnenkrieg noch in Südkorea für das US-„Raketenabwehrsystem“. Angesichts der Zuspitzung im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea bzw. dem verbalen Schlagabtausch zwischen Donald Trump und Kim Jong-un fordern…

Korea Verband fordert : Ende der Provokationen und Sanktionen, Neustart für den direkten Dialog!

Nachdem Nordkorea erfolgreich Interkontinentalraketen getestet hatte, die auch das amerikanische Festland erreichen könnten, eskalierten die Drohgebärden Nordkoreas und der USA. Ein militärischer Konflikt schien unmittelbar bevorzustehen. Der Korea Verband verurteilt jegliche Provokationen von Seiten Nordkoreas und der USA und spricht…

Demonstranten fordern in Berlin Rücktritt von Südkoreas Ministerpräsidentin Park

Am Samstag, den 12. November fand eine eindrucksvolle Protestaktion der südkoreanischen Community in Berlin gegen die Ministerpräsidentin Südkoreas und das sie umgebende korrupte neoliberale Netzwerk statt. „Rettet Südkoreas Demokratie“ Neoliberaler Kapitalismus und Globalisierung hinterlassen in Südkorea inzwischen tiefe Spuren. Südkorea…

Massendemonstrationen gegen Regierung in Südkorea

Es ist die gößte Demonstration in der südkoreanischen Hauptstadt seit rund sieben Jahren. Etwa 70.000 Menschen protestieren gegen die Politik von Präsidentin Park. Mit Slogans wie „Präsidentin Park Geun-hye tritt zurück“ und „Nein zu Entlassungen“ zogen die Menschen durch die…

1 2