No violencia
Rund um die Moneda: Was die Medien nicht berichten
Gestern konnten wir rund um die Alameda (Hauptstraße von Santiago de Chile) mehrere Brände beobachten. Die Medien berichten meist nur von Aktionen, bei denen die Bürger schlecht dastehen und beschuldigt werden. Damit rechtfertigen sie die Repressionen, da sie die Interessen der Politiker und Unternehmer vertreten. Die Bilder, die sie vermitteln,… »
Interview mit Philippe Moal
April 2018 wurde das Buch „Gewalt, Bewusstsein, Gewaltfreiheit“ veröffentlicht, welches in Frankreich, Spanien, Deutschland, Argentinien und Chile vorgestellt wurde. Das Buch zielt darauf ab, ein wenig über Worte hinauszugehen und Aktivitäten durch ein Observatorium für Gewaltfreiheit zu fördern. Der Autor des Buches, Philippe Moal, hat einen Abschluss in Erziehungswissenschaften. Er… »
Die gewaltfreie Revolution wird langsam zum Wert
Wir fanden einen Artikel sehr interessant, der im Ressort Wissenschaft, Bildung und Technologie von El Pais erschien und von José L. Alvarez verfasst wurde. Er beschreibt darin die neue Initiative des Massachusetts Institute of Technology, besser bekannt als MIT, und im besonderen seines Media Lab, das den Disobedience Award ins… »
Heute und für immer: die einzige Lösung ist die Gewaltfreiheit
Der Terror trifft das friedliche Barcelona und erinnert uns an das allgemeine Chaos, das sich aufgrund von maßlosen Ambitionismus und fanatischem Wahn in dieser Welt entlädt. Barcelona, 18.08. – Gestern traf es Barcelona, den grenzenlosen Wahnsinn eines terroristischen Anschlags erleiden zu müssen. Der Mord an Individuen scheint mir beklagenswert… »
Welche Farbe hat die Welt?
Anschläge, militärische Putschversuche, Kriege, Wirtschaftskriege, Faschismus, der sich in ganz Europa und anderswo ausbreitet, menschlicher Wahnsinn, Verzweiflung, Zynismus der Politiker, Gewalt der Gesellschaft, Repressionen, Demokratie oder besser das, was wir meinen, das Demokratie sei, usw. usw. Welche Farbe hat die Welt? Ist sie dimm oder lebhaft, leuchtend oder dunkel? Wie… »