Militär
Abrüsten fürs Klima: Keine Ausnahmen für das Militär bei den Klimavereinbarungen
Die Ärzt*innenorganisation IPPNW Deutschland fordert die Teilnehmer*innen der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow anlässlich des Weltfriedenstages auf, strenge Grenzwerte für Treibhausgasemissionen festzulegen. Gerade im Hinblick auf das Militär dürfe man keine Ausnahmen mehr zulassen. In einer Petition verlangen die Mediziner*innen zusammen…
Medizinische Friedensorganisation fordert kritische Debatte über Militäreinsätze
Vormarsch der Taliban in Afghanistan. Die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan mit dem Vormarsch der Taliban verdeutlichen erneut das Scheitern des Militäreinsatzes. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW weist auf die enormen humanitären Folgen für die Menschen in Afghanistan hin. Laut dem „Costs…
Der große Krieg
US-Militärs debattieren über einen Krieg der Vereinigten Staaten gegen China. Der könnte „vielleicht schon 2026 oder 2024“ beginnen. Vor dem Beginn der Asien-Pazifik-Fahrt der deutschen Fregatte Bayern schwillt unter hochrangigen US-Militärs die Debatte über Form und Zeitpunkt eines möglichen großen…
PEC fordert bedingungslose Freilassung aller Schreiber:innen in Myanmar
Da die willkürliche Inhaftierung von Schreiber:innen und anderen demokratischen Aktivist:innen in Myanmar (früher bekannt als Burma) zu einer neuen Normalität wird, fordert die in der Schweiz ansässige Medienrechtsorganisation Press Emblem Campaign das Militärregime in NayPieTaw auf, alle Medienvertreter:innen vorbehaltlos freizulassen.…
«Newsweek» informiert über US-amerikanische Geheimarmee
Das bekannte US-Magazin «Newsweek» informierte ihre Leserschaft über eine US-Geheimarmee. Europa scheint’s nicht zu interessieren. Christian Müller für die Online-Zeitung INFOsperber «Die grösste Undercover-Truppe, die die Welt je gesehen hat, ist die, die das Pentagon im letzten Jahrzehnt geschaffen hat.…