Menschenrechte
Zwei Jahre willkürliche Inhaftierung: offener Brief von Milagro Sala
Brief von Milagro Sala: „Sie glauben, dass sie uns mit dieser willkürlichen Inhaftierung zerstören können. Wisst, dass uns das nur noch stärker macht.“ Dieser 16. Januar markiert zwei Jahre meiner willkürlichen Inhaftierung. Die Bemühungen der argentinischen Justiz und Presse, der Welt zu beweisen, dass ich die Schlimmste von allen bin,… »
20./21. Januar: Weltweiter Jahrestag des Women’s March: Look Back, March Forward
Women’s March Global ist stolz und erfreut, das Versprechen und die Kampagne anzukündigen, die uns in das Jahr 2018 führen wird: „Look Back, March Forward“ – „Zurückschauen und Vorwärts Gehen“. Mit „Look Back, March Forward“ feiern wir die Errungenschaften und Erfolge dieses globalen Netzwerks, das weltweit existiert, und geben ein… »
Spanische Unrechtsjustiz verletzt weiterhin Menschenrechte
Der Korruptionsvorwurf gegen große Teile der spanischen Justiz (vor allem in den obersten Gerichten des Landes) ist alt, wird innerhalb Spaniens selbst von prominenten Politikern und auch Juristen erhoben und findet auch im aktuellen „Fourth Evaluation Round: Corruption prevention in respect of members of parliament, judges and… »
Deutschland hat ein Problem mit Menschenrechten
Abensberg, Bayern – Am Neujahrstag hat sich ein 22-jähriger Flüchtling aus Afghanistan in der Unterkunft für Asylbewerber in Abendsberg im Landkreis Kelheim umgebracht. Er stürzte sich aus dem zweiten Stock, um seiner bevorstehenden Abschiebung nach Afghanistan zu entkommen. Lediglich dank eines Facebook-Posts wurde der Vorfall überhaupt weiter bekannt. Vermutlich kommt… »
Iran, Interview mit Shirin Ebadi: „Die Menschen müssen ihren Forderungen friedlich Nachdruck verleihen“
Im Deutsche Welle-Interview fordert die Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi die Menschen im Iran zum zivilen Ungehorsam auf. Nur so könne die Regierung dazu gebracht werden, den Willen des Volkes zu respektieren. Deutsche Welle: Die Anti-Regierungs-Proteste im Iran scheinen aufgrund der massiven Polizeipräsenz abzuflauen. Denken Sie, dass die Demonstrationen das Potenzial haben,… »
United Colors of Murder
Von Observatorio Argentino In Argentinien lanciert die Regierung Mauricio Macris, im Verein mit Öl-, Bergbau und Agro-Konsortien, eine brutale und mörderische Attacke gegen indigene Gemeinschaften überall im Land, mit wohlwollender Unterstützung durch die Justiz und die grossen Medienkonzerne. Die internationale Gemeinschaft und ihre Institutionen müssen das Massaker… »
Wir wollen Gerechtigkeit für Santiago Maldonado!
Am 21. Oktober kam die traurige Bestätigung: der tote Körper, der im Fluss Chubut in Argentinien gefunden wurde, ist der von Santiago Maldonado, mögliches Opfer eines Erzwungenen Verschwindens vom 1. August diesen Jahres. An diesem Tag drangen Polizeikräfte in eine Mapuche-Gemeinde ein, um die… »
UN-Bericht: Zahl der Hungernden steigt um 38 Millionen – trotz Rekordernten
Pressemitteilung von FIAN Deutschland e.V. FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk Köln, 15.09.17 – Laut dem heute vorgestellten Bericht der Vereinten Nationen ist die Zahl der Hungernden im vergangenen Jahr um 11% angestiegen. Mit 815 Millionen Menschen leiden demnach rund 38 Millionen mehr an chronischem Hunger als im Jahr zuvor. »
Die Legende von den Menschenrechten, der Humanität und dem Völkerrecht
Letzte Woche fand in Paris ein Migrations-Gipfel statt. Daran nahmen folgende europäische Länder teil: Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. Vom afrikanischen Kontinent kamen Niger, Tschad und der international anerkannte Vertreter Libyens. Ziel sei es, die Flüchtlinge schon in Afrika zu identifizieren und zu prüfen wer ein Recht auf Asyl in… »
Weltweite Lesung der Menschenrechte
Das Internationale Literaturfestival Berlin startet mit einem weltweiten Aufruf zur Lesung der Menschenrechte und der chinesischen Charta 08. 27 Länder, von Argentinien bis zum Vereinigten Königreich, machen mit. Rund 50 Privatpersonen und kulturelle Institutionen auf der ganzen Welt haben sich für die Lesung angemeldet. Darunter sind die Slowenische Botschaft in… »