Frieden

Die Jugend gestaltet eine friedliche Zukunft! – internationaler Aufsatzwettbewerb

Seit mehr als zwei Jahrzehnten organisiert die Goi Peace Foundation aus Japan einen Aufsatzwettbewerb für junge Menschen. Das Thema 2023 lautete „Die Jugend gestaltet eine friedliche Zukunft “. Aufsätze können auf Englisch, Französisch und Japanisch eingereicht werden. Teilnahmeschluss ist Mitte…

Frieden und Freiheit

Frieden und Freiheit sind zwei Seiten einer Medaille. Sie gehören zusammen. Es sind keine entgegengesetzten Pole. Beide sind Facetten des ‚Einen Lichts‘. Beide gehen weit über ein Gefühl hinaus, auch wenn beide fühlbar in uns wahrgenommen werden können. Freiheit und…

Europa für den Frieden – die gewaltfreie Welt mobilisiert, um Nein zu Krieg und Waffen zu sagen

Mit Gerardo Femina sprechen wir über die Kampagne „Europa für den Frieden“ und den Europäischen Tag gegen Krieg und für Dialog und Gewaltfreiheit am 2. April. Es wird nicht nur eine Veranstaltung sein, um auf die Geschehnisse in der Ukraine…

David Swanson unterstützt den 2. April

World BEYOND War unterstützt, zusammen mit „Europe for Peace“ am 2. April überall für Frieden und mit gewaltfreien Aktionen auf die Straße zu gehen. World BEYOND War-Mitglieder in Europa werden dazu aufrufen und daran teilnehmen, und wir werden unsere Ortsgruppen…

Am 2. April wollen wir auch in uns selbst den Frieden entzünden

Wer hat nicht schon einmal in Momenten der Angst, der Schwierigkeit und der Entmutigung innerlich um Hilfe gebeten – je nach dem eigenen Glauben oder eigenen Überzeugungen – und sich dabei mit seiner Bitte an einen geliebten Menschen, der für…

Emergency und Ogilvy: Gino Stradas Worte für 2023 unter dem Banner des Friedens

EMERGENCY ist ein unabhängiger und neutraler italienischer Verein, der 1994 gegründet wurde, um den Opfern von Kriegen, Landminen und Armut eine kostenlose und qualitativ hochwertige medizinische und chirurgische Versorgung zu bieten. In Partnerschaft mit der Werbeagentur Ogilvy hat der Verein…

Aktive Gewaltfreiheit ist der einzige Weg aus dem Kriegswahnsinn

Sehr oft wird mit dem Wort Gewaltlosigkeit das Bild von guten Menschen verbunden, die anderen keinen Schaden zufügen und es im Allgemeinen vorziehen, Konflikte zu vermeiden. Gewaltlosigkeit wird mit einer Form von Passivität assoziiert, damit, nicht gewalttätig zu sein, oder…

Friedensmanifestation am 2. April: „Macht unser Schweigen laut“

Die Welt lebt in einer sehr komplizierten politischen Situation, vor allem mit dem Ukraine-Krieg, der länger andauert, als man je gedacht hätte, und die Menschen wollen Frieden. „Die Situation, mit der wir jetzt konfrontiert sind, entspringt nicht nur dem Wahnsinn…

Der globale Süden gegen Russland und gegen Sanktionen

Russlands Rückhalt in der Welt ist sehr gering, jener des Westens aber auch nicht gross. Markus Mugglin für die Online-Zeitung INFOsperber Der Westen hat in der UNO erreicht, was er sich für die Ukraine-Debatte offenbar zum Ziel gesetzt hatte. Wie schon…

Der Krieg kehrt ins Herz Europas zurück, und die Wehrpflicht ist wieder auf der Tagesordnung

Europa setzt seine selbstmörderische Raserei in Richtung Militarisierung der Gesellschaft fort. Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine wird fast überall über die Wiedereinführung der Wehrpflicht gesprochen. Damit wird eine Debatte wieder aufgenommen, die man für endgültig abgeschlossen hielt und…

1 2 3 4 5 6 28