Frieden
Montagsmahnwachen: Tahrir oder Teaparty?
Seit circa sechs Wochen gibt es die so genannten Montagsdemos. Sie sind Mahnwachen für den Frieden, es wird aber auch für ausgewogenere Medienberichterstattung und gegen den internationalen Finanzkapitalismus protestiert. Die Mahnwachen finden in mehreren deutschen Städten statt und haben erstaunlich viel Zulauf, stehen aber unter harscher Kritik vor allem linker… »
Italien: über 10.000 Menschen demonstrieren gegen den Krieg in der Arena von Verona
Fotoreportage von Verona. Mehr als 10.000 Menschen haben sich in der „Arena für Frieden und Abrüstung“ versammelt, um ein klares NEIN zum Krieg und ein klares JA zum Frieden auszudrücken. Wir alle sind hier: Vereine, Gruppen, Familien, Eltern und Kinder, um NEIN zu einem Krieg, NEIN zur Produktion und zum… »
Kerrys Nahostfahrplan funktioniert nicht
Written by: lavassani Israels Regierung stellt die Freilassung weiterer palästinensischer Häftlinge in Frage. US-Außenminister John Kerry versucht nun, die Friedensverhandlungen zu retten. Der Streitpunkt: Spätestens in der Nacht zum Sonntag sollte die vierte und letzte Stufe der Freilassung von insgesamt 104 palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen… »
Friedenskonzepte statt (Un-)Sicherheitsdenken – Die Münchner Friedenskonferenz
Am 31. Januar und 1. Februar dieses Jahres fand bereits zum 12. Mal die Münchner Friedenskonferenz statt. Diese versteht sich als Alternativ-Veranstaltung zur jeweils gleichzeitig stattfindenden Münchner Sicherheitskonferenz (MSK), einem jährlichen, kontrovers betrachteten Treffen teils hochrangiger Teilnehmer aus Politik, Militär und Wirtschaft. Und jedes Jahr aufs Neue organisieren… »
Münchner Friedenskonferenz wider die Sicherheitskonferenz
Hintergrundartikel von Thomas Rödl, DFG-VK Bayern (weitere Informationen am Ende des Artikels) Alle Jahre wieder, so muss mensch auch in diesem Fall beginnen, begeben sich viele wichtige Personen aus aller Welt nach München, um über die sogenannte Sicherheitspolitik zu reden. Die Münchner… »
Friedensbewegung startet „Projekt Münchhausen“, um Kriegslügen bloßzustellen
Auf Initiative des bekannten Friedensforschers, Prof. Dr. Andreas Buro, haben namhafte Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus der deutschen Friedensbewegung das „Projekt Münchhausen“ gestartet, um Kriegslügen bloßzustellen. Bei diesem Projekt geht es darum, Legitimationsideologien vom „Gerechten Krieg“, dem „Militär als letztem Mittel“, der „Humanitären Intervention“ und andere… »
Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen.
95.000 Unterschriften an Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Buhlmann übergeben. Protest mit Panzer, Chorgesang und Transparenten vor dem Reichstag. Pressemitteilung der Aktion Aufschrei zum heutigen Aktionstag „Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen.“: Mit Panzerattrappen, Chorgesang und Transparenten demonstrierten Repräsentantinnen und Vertreter der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ heute… »