Europäische Flüchtlingspolitik
Moria: »Bei einer Naturkatastrophe wären die Rettungsflieger jetzt schon in der Luft«
Pro Asyl appelliert eindringlich an die CDU / CSU ihre festgefahrenen Positionen zu verändern. »Auf die Katastrophe von Moria mit lautstarkem Schweigen oder dem Ablenkungsmanöver „europäische Lösung“ zu reagieren, ist inakzeptabel«, kritisiert Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. Pro Asyl…
Katastrophe von Moria: Folge der menschenverachtenden europäischen Politik
Moria ist zerstört, tausende Schutzsuchende sind obdachlos und ohne Versorgung. PRO ASYL fordert einen konzertierten europäischen Rettungsplan, die sofortige Evakuierung der Flüchtlinge und die Aufnahme in Deutschland und anderen europäischen Staaten. Jetzt! Heute Nacht haben mehrere Feuer große Teile des…
Giulia Cicoli von Still I Rise: „Wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte und gehen weiter“
Menschheitsdramen auf griechische Inseln
Der einst von Europa ausgehende Kolonialismus mit seiner egoistischen Arbeitsteilung und Europas Waffenproduktion schlägt mit Flüchtlingswellen zurück. Welch ein rückschrittlicher und tragischer Verlauf. Europa war einst Quelle und Ausgangspunkt humanistischer Aufklärung. Doch theoretische Erörterungen helfen den Unglücklichen in den Lagern…