Atomausstieg
Neuverhandlung des Atomausstiegs?
Besorgnis erregen die Presseagenturen AFP und dpa und die Meldungen des Handelsblattes über einen gewichtigen Vorgang in dieser Sache. Der sicher geglaubte Ausstieg wurde von den Betreibern neu auf den Verhandlungstisch gebracht. Ihre Absichten sind nur teilweise erkennbar. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe mache eine Neuregelung der Ausgleichsansprüche… »
40 Jahre Brennelementefabrik Lingen
Eine Anti-Atomkraft-Demonstration mit rund 200 Teilnehmern fand am Samstag in der Innenstadt von Lingen statt. Los ging es am Bahnhof, wo Gerd Schinkel an der Gitarre 2, 3 aktuelle Lieder spielte und einstimmende Reden gehalten wurden. Unter anderem wurde der Bürgermeister der Stadt Lingen von der ‚Initiative für den… »
Russland hat jetzt ein schwimmendes Atomkraftwerk: Moskau spricht von „historischem Ereignis“ – Greenpeace von „schwimmenden Tschernobyl“
Derzeit sind weltweit weit über 400 AKWs in 31 Ländern in Betrieb. Nach der Katastrophe von Fukushima schien es eine Zeit zunächst so, dass ein Umdenken stattfände. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein. Jetzt hat Russland ein schwimmendes Atomkraftwerk mit dem Namen „Akademik Lomonossow“ eingeweiht. Es nimmt zur… »
Kommentar: Gericht setzt der Gier der Atomkonzerne Grenzen
Der beschleunigte Atomausstieg ist laut Bundesverfassungsgericht mit dem Grundgesetz vereinbar. Den Energiekonzernen stehen nur sehr geringe Entschädigungen zu. Das ist eine gute Nachricht, meint Gero Rueter. „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen“. So steht es in Artikel 14 des Grundgesetzes. Selbst eine Enteignung ist zum Wohle der Allgemeinheit… »
Lehren aus Fukushima und Tschernobyl: Abschalten und Abrüsten, das nukleare Zeitalter überwinden
Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative, 11. März 2016 Am 11. März 2011 zerstörte ein Erdbeben gefolgt von einem Tsunami große Teile der japanischen Küste und kostete mehr als 18.000 Menschen das Leben. Aufgrund der durch Beben und Flut unterbrochenen Stromversorgung explodierten im Nuklearkomplex von Fukushima mehrere Reaktoren, sodass ein Teil des… »