Mastodon

Antisemitismus

Eine Bühne für die Faschos?

Beinahe ganztägig von 13.30 bis 0.45 Uhr am 21. Oktober 2023, strahlte ZDF-Info verschiedene Dokumentationen aus über Abläufe in den faschistischen Anfangsjahren, mit ihren schrecklichen Gewalttaten, die vor allem gegen die Juden gerichtet waren. Als Zielgruppe der Sendung kann die…

Roger Waters versus Andrij Melnyk

Weg mit dem Auftrittsverbot für Roger Waters Was aber hat Roger Waters mit Andrij Melnyk – früher Botschafter der Ukraine in Deutschland, jetzt stellvertretender Außenminister der Ukraine zu tun? Einen vorläufigen Höhepunkt der in Deutschland und teilweise auch im europäischen…

Lasst Pink Floyds Roger Waters in Frankfurt, Deutschland, auftreten

Wir Künstler, Musiker, Schriftsteller und andere Personen des öffentlichen Lebens und Organisationen sind zutiefst beunruhigt über die jüngsten Bemühungen deutscher Behörden, den Musiker Roger Waters zu diskreditieren und zum Schweigen zu bringen. Am 24. Februar 2023 kündigten der Frankfurter Stadtrat…

Frankfurter Stadtrat untergräbt Menschenrechte durch Absage eines Konzerts von Roger Waters

Nach einer umjubelten Tournee in Nordamerika wird Roger Waters seine „This Is Not a Drill“-Tournee durch Europa führen. Die lange Reise führt ihn auch nach Deutschland, wo das letzte Konzert am 28. Mai in Frankfurt stattfinden sollte. Am 24. Februar…

Winston Churchill war ein Monster

Das Buch von Tariq Ali, Winston Churchill: Seine Zeiten, seine Verbrechen“ ist ein hervorragendes Gegenstück zu der bizarr ungenauen Propaganda über Winston Churchill, die die Norm ist. Um dieses Buch zu genießen, muss man allerdings auch eine allgemeine, ausschweifende Geschichte…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 3

Die Diskussion um Antisemitismusvorwürfe hilft bislang nicht den Juden, weder in Deutschland noch in Israel. Hier gehts zum Antisemitismus-Vorwürfe Teil 1 und Teil 2 Fakten und Debatten Die Meldestellen des Bundesverbandes Rias e.V. haben im Jahr 2021 2738 antisemitische Vorfälle…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 2

In der Debatte um die Antisemitismus-Vorwürfe gegen BDS, Amnesty und Documenta entstand bei mir eine große Unsicherheit:   War ich antisemitisch, weil ich der Kritik an Israel als kolonialistischem Staat  zustimmte? Ich wollte es genau wissen, und das hieß: Wissen erwerben…

Antisemitismus-Vorwürfe Teil 1

Im Mai 2019 verabschiedete der Bundestag eine Resolution, in der Argumentationsmuster und Methoden der BDS-Bewegung als antisemitisch bezeichnet wurden (vgl. Wetzel 2019: 76). Ich konnte die BDS-Kampagne – Boykott des Kaufes von Waren aus israelischen Siedlungsgebieten – nachvollziehen, daher verunsicherten…

DOCUMENTA Kassel – eine Stimme der Kultur

Seit 1955 setzen Kunstausstellungen in Essen Zeichen für Entwicklungsrichtungen in der Kultur; für Deutschland und die Welt. Die Kunstschau wird gewöhnlich alle 5 Jahres jeweils über Einhundert Tage veranstaltet. Objekt sind Darstellungen kultureller Tendenzen des modernen Lebens; abstrakte Kunst, Pop…

„Auf das Leben!“ – Flagge zeigen gegen Antisemitismus

1700 gehisste Flaggen erinnern seit diesem Samstag an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Wegen der Pandemie wird das Festjahr bis Sommer 2022 verlängert. „Auf das Leben!“ (le’chajim) – ein jüdischer Trinkspruch – ist nun auf 1700 Flaggen in Deutschland zu lesen.…

1 2 3 4