Antisemitismus
DOCUMENTA Kassel – eine Stimme der Kultur
Seit 1955 setzen Kunstausstellungen in Essen Zeichen für Entwicklungsrichtungen in der Kultur; für Deutschland und die Welt. Die Kunstschau wird gewöhnlich alle 5 Jahres jeweils über Einhundert Tage veranstaltet. Objekt sind Darstellungen kultureller Tendenzen des modernen Lebens; abstrakte Kunst, Pop…
Vorurteile und ein kaum auszurottender Antisemitismus
Kinder kennen keine Vorurteile. Für sie sind die Dinge so, wie sie im Augenblick geschehen. Der Weg vom Vorurteil bis zum Antisemitismus ist vielfältig. Er verläuft oftmals über mehrere Etappen. Die Zwischenstufen sind Misstrauen, Intoleranz, Ablehnung unbekannter Erscheinungen, Fremdenfeindlichkeit bis…
«Setzen sie BDS nicht mit Antisemitismus gleich»
Mitte Mai wiesen jüdische und israelische Wissenschaftler, von denen viele in den Bereichen Antisemitismusforschung, jüdische Geschichte und Geschichte des Holocaust spezialisiert sind, auf den alarmierenden und zunehmenden Trend hin, Unterstützer palästinensischer Menschenrechte als antisemitisch abzustempeln. Dies geschah in einem an…