Mastodon

8. März

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden. Anlässlich des internationalen Frauentags 2023 haben mehr als 140 Organisationen, darunter WIDE, in einem offenen Brief ihre Enttäuschung über das Fehlen einer Geschlechterperspektive im geplanten EU-Lieferkettengesetz…

Ein Song für Schwesternschaft

Pressenza veröffentlicht hier ein Video mit dem von Alexis Roberts und Jamila Sabares-Klemm von J.A.M.M. (Justice Through Art, Music, and Movement) komponierten und vorgetragenen Lied, das von dem Gedicht über Schwesternschaft inspiriert wurde, welches Juana Pérez Montero speziell für den…

#8M Schwesternschaft

Mehr als 80 Frauen aus der ganzen Welt – Aktivistinnen, Ärztinnen, Hausfrauen, Journalistinnen, Studentinnen, Künstlerinnen, Übersetzerinnen… verschiedenen Alters und mit unterschiedlichem Hintergrund – haben dieses kollektive Video zur Feier des Internationale Frauentags am 8. März zusammengestellt. Dieses gibt die Absicht…

Feminist Asylum: Geschlechtsspezifische Fluchtgründe anerkennen!

Zum Internationalen Frauenkampftag 8. März 2022 fordert das Europäisches Bündnis „Feminist Asylum“ die bedingungslose Anerkennung geschlechtsspezifischer Fluchtgründe. Seit Februar 2018 ist die „Istanbul-Konvention“ (IK) in Deutschland als Gesetz „zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ in…

Feminist Asylum – für die bedingungslose Anerkennung geschlechtsspezifischer Fluchtgründe

Die Dramen, die sich im Mittelmeer und an unseren Grenzen abspielen, können nicht unbeantwortet bleiben. Diese menschlichen Tragödien offenbaren das Versagen der europäischen Asylpolitik. Auf ihren Fluchtwegen sind Frauen, Mädchen und LGBTIQA+ Personen* besonders gefährdet. Damit sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt,…

Internationaler Frauentag: fair share! Sichtbarkeit für Kunstlerinnen

Das Berliner Aktionsbündnis fair share! lädt am Weltfrauentag 2022 zu einer symbolischen Aktion an der Neuen Nationalgalerie ein. 110 Künstlerinnen und Kulturschaffende werden das Museum in einer Performance umschreiten und Künstlerinnen der Klassischen Moderne repräsentieren. Die Aktion/Performance In jedem Fenster…

Kampagnenauftakt – 150 Jahre Widerstand gegen §218 StGB

Seit 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch ungewollt Schwangere und Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Ebenso lange dauert der gesellschaftliche Kampf, genau diesen Paragrafen abzuschaffen und Schwangerschaftsabbrüche zu legalisieren. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung startet daher zum internationalen Frauen*kampftag,…

Wenn die Welle unermesslich wird, nennt man das die Kraft des Wandels

Heute am 8. März waren so viele Menschen bei der Demonstration anlässlich des Internationalen Frauentags in Santiago de Chile, dass es teilweise unmöglich war, sich vorwärts zu bewegen. Mehr als eine Stunde lang stand der Marsch quasi still, man feierte…

Für das Leben und die Würde von Frauen kämpfen wir gemeinsam gegen Ausbeutung und Unterdrückung durch das kapitalistische und patriarchale System!

Harare, 8. März 2019 – Die Ziele, die zum Internationalen Frauentag führten, inspirieren uns auch weiterhin. Sie sind zum Sammelruf der Frauen und Männer in allen Teilen der Welt geworden, die sich im organisierten Widerstand gegen Kapitalismus und Patriarchat engagieren.…

Klimawandel und Agrarkonzerne bedrohen Rechte von Frauen im ländlichen Raum

Frauen in ländlichen Regionen gehören zu den Bevölkerungsgruppen, deren Menschenrechte durch den Klimawandel besonders stark bedroht sind, denn er verstärkt ungleiche Machtverhältnisse zu ihren Lasten. Gleichzeitig machen Agrarkonzerne durch kommerzielle Strategien zur Anpassung der Landwirtschaft an die Erderhitzung Frauen in…

1 2 3