Unmittelbar nach ihrem Studienabschluss ist sie von Cagliari aus aufgebrochen, um die Welt zu entdecken! Sie reist, studiert und arbeitet zwischen Europa, Afrika, Asien und Südamerika, um Orte, Menschen, Erfahrungen und Lebensgeschichten einfacher Menschen kennenzulernen. Im Jahr 2008 unterrichtete sie Sprachen in Salvador (Brasilien) im Rahmen eines Projekts für soziale Emanzipation und interkulturelle Kommunikation. 2009 kehrte sie nach Italien zurück und ließ sich in Mailand nieder, wo sie einen Abschluss in sprachlicher und kultureller Mediation machte und sich auf sprachliche Mediation für Migranten und Asylbewerber spezialisierte. Hier begann sie, sich in verschiedenen Organisationen zu engagieren: von der Zeitgeist-Bewegung Italien bis hin zur Vereinigung für nachhaltige Gesellschaft und Metaedukation und arbeitet aktiv im Gemeinschaftsgarten Coltivando mit. Sie ist auch freie Journalistin und schreibt Artikel für die Internetzeitung Italia Che Cambia, unseren Partner, dessen Ziel es ist, von einem anderen Italien zu berichten, das aus menschlicher und ökologischer Nachhaltigkeit und vor allem aus guten Praktiken besteht, und diese zu verbreiten und ins Internet zu stellen; sie ist Teil des Netzwerks von Journalist:innen und sozialen Aktivist:innen MediAttivisti, das aus dem Impuls unserer eigenen internationalen Nachrichtenagentur Pressenza entstanden ist, um eine Kultur der Menschenrechte, des Friedens und der Gewaltlosigkeit zu verbreiten.