Pressenza Berlin
Enheduanna – erste namentlich bekannte Autorin
Anlässlich des Weltfrauentages präsentiert Pressenza einen Beitrag über die erste bekannte Schriftstellerin. Er ist verfasst von LEBENSWELT – Zentrum für humanistische Studien: http://frauen-machen-geschichte.jimdo.com/ En-Hedu-Ana wurde als die wichtigste religiöse Person ihrer Zeit verehrt. Enheduanna ist die älteste namentlich bekannte Autor/in der…
Aggressiver Humanismus
Von der Unfähigkeit der Demokratie, große Menschenrechtler hervorzubringen Publiziert in: Bierdel, Elias / Lakitsch, Maximilian (Hrsg.): Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen [= Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63], Wien/Münster 2013, S. 105-119. 1. Das Sturmglas der Revolution Als…
Friedensbewegung startet „Projekt Münchhausen“, um Kriegslügen bloßzustellen
Auf Initiative des bekannten Friedensforschers, Prof. Dr. Andreas Buro, haben namhafte Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus der deutschen Friedensbewegung das „Projekt Münchhausen“ gestartet, um Kriegslügen bloßzustellen. Bei diesem Projekt geht es darum, Legitimationsideologien vom „Gerechten Krieg“, dem „Militär als letztem Mittel“,…
Jobsharing ein innovatives Arbeitsmodell
Jobsharing in der Schweiz – erste nationale Studie Der Verein PTO (Part Time Optimisation) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) präsentieren eine erstmalige Erhebung über die Umsetzung von Jobsharing-Modellen (Arbeitsstellenteilung), die bei 2‘600 Unternehmen durchgeführt wurde. PTO hat einen Ratgeber sowie…
Tschetscheniens Holocaust: Erinnerung an die Deportation 1944
Obwohl schon viele Jahrzehnte vergangen sind, ist für die Menschen aus Tschetschenien der Zweite Weltkrieg immer noch eine unbeantwortete Frage, und diese historische Last beeinflusst unvermeidlich die Entwicklung der tschetschenischen Gesellschaft von heute. Obwohl die gegenwärtige russische Regierung bemüht ist…
Globales Wirtschaften und Menschenrechte
Deutschland auf dem Prüfstand Ein neuer Prüfbericht von Germanwatch und MISEREOR belegt die mangelnde Umsetzung der „UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“ in Deutschland. Deutsche Unternehmen geraten im Ausland immer wieder in Konflikt mit den Menschenrechten. Das betrifft zum Beispiele Importe von…
Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen.
95.000 Unterschriften an Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Buhlmann übergeben. Protest mit Panzer, Chorgesang und Transparenten vor dem Reichstag. Pressemitteilung der Aktion Aufschrei zum heutigen Aktionstag „Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen.“: Mit Panzerattrappen, Chorgesang und Transparenten demonstrierten Repräsentantinnen und Vertreter der…