Pressenza Berlin
Protest, wo es wehtut
Das Neuköllner Sozialamt spart momentan, wo es kann, und das besonders an der Behindertenunterstützung. Am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung haben Menschen mit Behinderungen eine Blockade-Aktion veranstaltet, um auf ihre Probleme mit der Finanzierung ihrer Assistenzkräfte aufmerksam…
Montagsmahnwachen: Tahrir oder Teaparty?
Seit circa sechs Wochen gibt es die so genannten Montagsdemos. Sie sind Mahnwachen für den Frieden, es wird aber auch für ausgewogenere Medienberichterstattung und gegen den internationalen Finanzkapitalismus protestiert. Die Mahnwachen finden in mehreren deutschen Städten statt und haben erstaunlich…
Spanien – Demonstrationsfreiheit unter Druck
Das Recht, friedlich zu demonstrieren, gerät in Spanien zunehmend unter Druck: Die spanische Polizei geht mit unverhältnismässiger Gewalt gegen Demonstrierende vor und bleibt dabei weitgehend straffrei, während die spanische Regierung die Gesetzgebung noch repressiver gestalten will. Eine neue Recherche von…
Nach der Räumung der Jenischen von der Kleinen Allmend Menschenrechtsorganisationen kritisieren Polizeieinsatz und fordern rasche und respektvolle Lösungen für die Fahrenden
Nach der gestrigen Räumung des von der «Bewegung Schweizer Reisende» organisierten Protestcamps auf der Kleinen Allmend in Bern kritisieren die Gesellschaft für bedrohte Völker und Amnesty International den entwürdigenden Polizeieinsatz gegen die jenischen Familien. Sie bedauern den fehlenden politischen Willen,…