Pressenza Berlin
Gute Nachrichten: die Kampagne „Stopp TTIP“ schreitet voran
Die selbstorganisierte europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA hat über 1.200.000 Unterschriften erreicht. Hier kann man eine interaktive Karte mit den Unterschriften nach Ländern sortiert einsehen. Trotz spärlicher Medienberichte und einem scheinbar geringen Interesse, was die Diskussionen unter normalen Leuten…
Willkür und Angst: Die Behandlung von Ausländern in den Golfstaaten
Helmut Lorscheid (Aktualisierte und gekürzte Version einer Veröffentlichung aus www.telepolis.de vom 21.10.2013) Die Berichte über 40 nepalesische Arbeiter, die an den Folgen unmenschlicher Arbeitsbedingungen auf den Baustellen der Sportstadien für die Fußball-WM verstorben sind, brachten die Arbeits- und Lebensbedingungen von…
Weltgipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger: Abschlusserklärung
Die Friedensnobelpreisträger und die Friedenspreisträger-Organisationen, die vom 12. bis 14. Dezember 2014 in Rom zum 14. Weltgipfel der Nobelpreisträger zusammenkamen, habe folgende Erklärung bezüglich ihrer Überlegungen abgegeben: Frieden leben Nichts steht dem Frieden feindlicher gegenüber als ein menschlicher Geist ohne…
Internationales Abkommen zum Schutz der Menschenrechte
Die ständige Vertretung Ecuadors bei den Vereinten Nationen in Genf setzt sich für die Umsetzung einer Resolution zur Entwicklung eines verbindlichen internationalen Instrumentes ein, welches den die transnationalen Unternehmen vorschreiben würde, die Menschenrechte zu respektieren. Die ständige Vertreterin Ecuadors bei…