Mastodon

Pressenza Berlin

Nachrichten von der Pressenza-Redaktion in Berlin, Deutschland

Berlin: Solidarität mit Milagro Sala und Tupac Amaru

Im Rahmen einer internationalen Kampagne für die Befreiung der politischen Gefangenen Milagro Sala, Raúl Noro, Patricia Cabana, Maria Rosa Guerrero, Gladys Diaz, Mirta Aizama, Alberto Cardozo, Ivan Altamirano, Miguel Sivila und allen Mitglieder der Tupac Amaru-Bewegung, wird in Berlin der…

Demonstranten fordern in Berlin Rücktritt von Südkoreas Ministerpräsidentin Park

Am Samstag, den 12. November fand eine eindrucksvolle Protestaktion der südkoreanischen Community in Berlin gegen die Ministerpräsidentin Südkoreas und das sie umgebende korrupte neoliberale Netzwerk statt. „Rettet Südkoreas Demokratie“ Neoliberaler Kapitalismus und Globalisierung hinterlassen in Südkorea inzwischen tiefe Spuren. Südkorea…

Zivile Konfliktlösung statt Erneuerung des Bundeswehrmandates für Syrien

Etwa hundert Aktivist_innen fanden sich heute Vormittag auf der Reichstagswiese ein, um gegen das Durchwinken des Bundestagsmandates zum Einsatz der Bundeswehr in Syrien zu protestieren. Mit dabei waren auch Abgeordnete der Linken, Gesine Lötzsch und Dieter Dehm. Viele Aktionen sind…

Rechtsextreme Demonstration im Zentrum Berlins und Räumung der Gegendemonstration

Am Samstag den 5. November fand im Zentrum Berlins eine Kundgebung „Merkel muss weg“ von etwa 500 Rechtsextremen, die bald zusammenschrumpfte auf etwa 200, statt. Ihnen stellten sich ungefähr 300 Gegendemonstranten am Oranienburger Tor entgegen. Nach brutaler Räumung durch die…

Kampagne gegen Verlängerung des Syrieneinsatzes der Bundeswehr

Der Bundestag entscheidet am 10. November darüber, ob die Bundeswehr sich weiter mit Fregatten, Tornados und AWACS-Flugzeugen, 1200 Soldaten und fast 150 Millionen € am Kriegs in Syrien beteiligen wird. Mit der Kampagne „Macht Frieden! Zivile Lösungen für Syrien“versuchen derzeit…

Premiere des ecuadorianischen Films Alba in Deutschland

Am 26. Oktober wurde der ecuadorianische Film Alba von Ana Cristina Barragán zum ersten Mal in Deutschland vorgeführt: beim Lateinamerikanischen Filmfestival Lakino in Berlin. Die Filmvorstellung fand auf der Bühne des Kinos Babylon statt. Der Film zeigt das Leben der…

CETA: Abkommen gegen Kritiker demokratisch nicht durchsetzbar

Forderungen Belgiens müssen in Vertrag aufgenommen werden / EU-Kommission, nicht Kanada, beharrt auf Schiedsgerichten / Zeit für Neustart der EU-Handels- und Investitionspolitik Auch nach der Einigung zwischen der belgischen Zentralregierung mit Wallonien und Brüssel ist CETA nach Einschätzung nicht in…

Große Teilnahme an der UN-Konferenz Habitat III in Ecuador

Vom 15. bis 20. Oktober fand in der ecuadorianischen Hauptstadt die Konferenz der Vereinten Nationen Habitat III statt, zu deren Abschluss die Delegationen der teilnehmenden Staaten die New Urban Agenda angenommen haben. Diese New Urban Agenda gestaltet die globalen Leitlinien…

Erahnen, was es heisst, auf der Flucht zu sein

Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf der Flucht sind. Doch was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat aufgeben zu müssen? Ab dem 29. Oktober 2016 bekommen die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung «FLUCHT» im Landesmuseum…

Über 1000 Menschen protestieren in Stuttgart gegen Abschiebungen

Afghanistan ist kein sicheres Land Artikel von Meide Wolt, erschienen in Beobachter News Auf dem Stuttgarter Schlossplatz kamen am Samstag, den 22. Oktober, über 1000 Menschen zusammen, um gegen Abschiebungen nach Afghanistan zu protestieren. Afghanische Geflüchtete hatten die Kundgebung unter…

1 147 148 149 150 151 189