Pressenza Berlin

News from the Pressenza Bureau in Berlin, Germany

Gute Nachrichten: die Kampagne „Stopp TTIP“ schreitet voran

Die selbstorganisierte europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA hat über 1.200.000 Unterschriften erreicht. Hier kann man eine interaktive Karte mit den Unterschriften nach Ländern sortiert einsehen. Trotz spärlicher Medienberichte und einem scheinbar geringen Interesse, was die Diskussionen unter normalen Leuten…

Katar startet Projekt zum Erhalt der berühmten Pyramiden von Meroë im Sudan

S.E. Sheikh Hassan bin Mohammed bin Ali Al Thani, Stellvertretender Vorsitzender von Qatar Museums (QM) unterzeichnete heute einen Vertrag mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI). Das Deutsche Archäologische Institut wurde von Sheikh Hassan eingeladen, an der von ihm geleiteten Qatari…

Willkür und Angst: Die Behandlung von Ausländern in den Golfstaaten

Helmut Lorscheid (Aktualisierte und gekürzte Version einer Veröffentlichung aus www.telepolis.de vom 21.10.2013) Die Berichte über 40 nepalesische Arbeiter, die an den Folgen unmenschlicher Arbeitsbedingungen auf den Baustellen der Sportstadien für die Fußball-WM verstorben sind, brachten die Arbeits- und Lebensbedingungen von…

Flug MH17 – Die Suche nach der Wahrheit

Pressenza möchte hier die lange und intensive Recherche von Marcus Bensmann und David Crawford von CORRECT!V, dem ersten gemeinnützige Recherchebüro im deutschsprachigen Raum publizieren. Es geht um die Suche nach der Wahrheit hinter dem Abschuss des Passagierfluges MH17 über der…

Mahnwache vor der Französischen Botschaft

Vor der Französischen Botschaft auf dem Pariser Platz fand heute um 15 Uhr eine Mahnwache im Gedenken an das Attentat auf die Satirezeitung Charlie Hebdo mit 12 Toten am Mittwoch statt. Trotz schlechten Wetters waren viele gekommen. Die Stimmung war…

Vorbereitungen der USA für ein erneutes nukleares Aufrüsten?

Bei uns wenig beachtet, wurde sowohl vom Abgeordnetenhaus als auch vom Senat des US-Kongresses am 11. Dezember ein neues Gesetz verabschiedet, der „Ukraine Freedom Support Act of 2014“. Es wurde vom US-Präsidenten unterzeichnet, womit es Gesetzesrang erlangt hat. Die Abstimmungen…

Weltgipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger: Abschlusserklärung

Die Friedensnobelpreisträger und die Friedenspreisträger-Organisationen, die vom 12. bis 14. Dezember 2014 in Rom zum 14. Weltgipfel der Nobelpreisträger zusammenkamen, habe folgende Erklärung bezüglich ihrer Überlegungen abgegeben: Frieden leben Nichts steht dem Frieden feindlicher gegenüber als ein menschlicher Geist ohne…

Internationales Abkommen zum Schutz der Menschenrechte

Die ständige Vertretung Ecuadors bei den Vereinten Nationen in Genf setzt sich für die Umsetzung einer Resolution zur Entwicklung eines verbindlichen internationalen Instrumentes ein, welches den die transnationalen Unternehmen vorschreiben würde, die Menschenrechte zu respektieren. Die ständige Vertreterin Ecuadors bei…

TTIP und CETA: CSU muss Farbe bekennen

Die Bürgerbewegung Campact fordert die CSU vor ihrem Parteitag in Nürnberg auf, klar Stellung gegen TTIP und CETA zu beziehen. Der vom Parteivorstand vorgelegte Leitantrag sei in Hinblick auf TTIP ein Schritt in die richtige Richtung. Er müsse jedoch um…

Der lange Kampf um die Souveränität

Jorge Jurado (Botschafter Ecuadors in Berlin) hielt an der Leuphana Universität in Lüneburg einen Vortrag mit dem Titel „Der lange Kampf um die Souveränität“. Jurado beleuchtet die ungleiche Entwicklung zwischen Nord und Süd auf dem amerikanischen Kontinent mit Fokus auf…

1 147 148 149 150 151 160