Johanna Heuveling
Konflikt um die Flüchtlingsproteste spitzt sich zu
Seit mittlerweile zwei Jahren wird Deutschland aufgerüttelt von Flüchtlingen, die hier protestieren gegen die Isolation in abgelegenen Asylantenheimen, gegen die Residenzpflicht, für faire und zügige Verfahren, allgemein für respektvollere Behandlung von Seiten der Behörden und die Chance an sozialer Teilhabe (Pressenza hatte dazu berichtet: Flüchtlinge in Deutschland im gewaltlosen… »
Wessen Strasse ist die Strasse?
Eine Fotoausstellung von Yusuf Beyazit Wem gehört die Welt? Wessen Strasse ist die Strasse? – Diese Frage, revolutionär damals gestellt von Bertolt Brecht, steht am Anfang der Fotoserie, die Yusuf Beyazit in den letzten drei Jahren auf den Strassen gemacht hat: Bei den Flüchtlingsprotesten, den Empörten, Occupy, der Pflege am… »
Erster Weltkrieg und verhinderte Versöhnungspolitik
In diesen Tagen vor hundert Jahren begann der Erste Weltkrieg. In einem hoch angespannten politischen Klima, einem von Nationalismus, Territorial- und Machtdenken getriebenen Europa, entwickelte sich die Katastrophe nach Erschießung des österreich-ungarischen Thronfolgers in Serbien wie ein fein säuberlich aufgestelltes Dominostein Ensemble: 23. Juli Ultimatum Österreich-Ungarns an Serbien, 28. Juli… »
Gewaltfreie Platzbesetzung eines Truppenübungsgelände
Vom 17. bis 24. August plant die „Gewaltfreie Aktion GÜZ [Gefechtsübungszentrum] abschaffen“ die Platzbesetzung eines Geländes in der Colbitz-Letzlinger-Heide, auf welchem die Bundeswehr den Aufbau eines umfangreichen Kriegsschauplatzes zu Übungszwecken plant. Dazu gehört eine Kampfstadt namens „Schnöggersburg“ mit Hochhäusern, U-Bahn und Villen, einem Kanal und einem Hafen. Das… »
Kleidertausch als Protest gegen Billigkleider-Kette
In Berlin eröffnete am 3. Juli die zweite Filiale von PRIMARK, einer Kette, die Kleider zu Niedrigstpreisen anbietet, welche nur durch extrem schlechte Arbeitsbedingungen für die Textilarbeiter/innen in anderen Ländern wettbewerbsfähig sind. Unter dem Motto „Tauschrausch statt Kaufrausch“ veranstaltete daher die WELTbewusst Gruppe der BUNDjugend Proteste vor der… »
Das Ringen um deutsche Rüstungsexporte hat begonnen
Was vor zehn Jahren noch keiner glaubte, aber inzwischen auch ins letzte deutsche Wohnzimmer eingesickert ist, ist die Tatsache, dass deutsche Firmen kräftig verdienen im Waffenhandel. Auf Platz drei war und ist Deutschland in der Rangliste der Exportweltmeister und tut sich dadurch immer schwerer mit der Aufrechterhaltung seines liebsten Selbstbildes,… »
Offenheit statt Abwehr
Überraschend deutliche Worte für eine Aufnahme-freundlichere Flüchtlingspolitik hat Bundespräsident Gauck beim Berliner Symposium für Flüchtlingsschutz am 30. Juni gefunden. Er ging auf verschiedene Aspekte der Flüchtlingssituationen ein und mahnte eine weniger ablehnende, mehr ermöglichende Politik der europäischen Länder gemeinsam an. Der volle Text seiner Rede ist hier zu… »
Den Krieg nicht mehr lernen – Den Frieden entwickeln
Der Vorsitzende des Internationalen Versöhnungsbundes (deutscher Zweig), Matthias Engelke, hält eine Rede anlässlich der Jahrestagung in Salzwedel. Wir haben sie hier in Auszügen wiedergegeben. Vollständig ist sie hier zu finden. Die sichtbare und nicht-sichtbare Seite des Krieges Der Krieg ist ein noch nicht verbotenes Verbrechen. Diese Auffassung teilen… »
Marsch für Freiheit – Flüchtlinge sind Polizeibrutalität ausgesetzt auf ihrem Weg nach Brüssel
Amir, ein Teilnehmer am Marsch für Freiheit der Flüchtlinge nach Brüssel erklärt, worum es beim Marsch geht und was am 5. Juni in Luxemburg geschah. Übersetzung eines Videointerviews, das beim Luxemburg Wort erschien. Worum geht es beim Marsch für Freiheit? Der Marsch für Freiheit ist eine Gruppe… »
Japan in Gefahr, seinen Verfassungsartikel zur Ablehnung von Krieg zu verlieren
Nach dem Horror des zweiten Weltkriegs hat Japan den Artikel 9 in seine Verfassung aufgenommen, der Krieg generell als Mittel der Konfliktlösung ablehnt und damit den Aufbau von einer Armee verbietet. De Facto hat Japan zwar sogenannte „Selbstverteidigungsstreitkräfte“, jedoch hat dieser Artikel dafür gesorgt, dass Japan seit über 60 Jahren… »