Ökologie und Umwelt

COP21: Klima – das Bewusstsein ist da, aber der Wille?

Vom 30. November bis 11. Dezember wird in Paris die 21. internationale Konferenz zum Klimawandel stattfinden. Es handelt sich um ein Event von größter Wichtigkeit für das Schicksal des Planeten und seiner Bewohner, das zum ersten Mal nicht nur Diplomaten…

Paris: Aktionen für Klimagerechtigkeit müssen möglich sein

Attac Deutschland schließt sich der Kritik von Attac Frankreich an den massiven Einschränkungen der Versammlungsfreiheit in Paris an und fordert, Proteste und Demonstrationen zu den UN-Klimaverhandlungen (COP21) Ende des Monats zu ermöglichen. „Wir teilen die Sorge um die Sicherheit aller…

TPP-Text öffentlich: ‚Noch schlimmer als befürchtet‘

Der am gestrigen Donnerstag veröffentlichte Vertragstext des Transpazifischen Freihandels- und Investitionsabkommens TPP ist für die US-Bürgerrechtsorganisation Public Citizen „noch schlimmer als befürchtet.“ (1) TPP diene nur den Interessen transnationaler Konzerne und bedrohe Lebensmittel-, Umwelt- und Sozialstandards, den Datenschutz sowie den…

Geschmierter Fall: Chevron prellte Opfer von Ölverschmutzung in Ecuador

Obwohl der US-Konzern Chevron wegen Verschmutzung des ecuadorianischen Regenwaldes für schuldig befunden wurde, musste das Unternehmen bisher keinen einzigen Cent der zehn Milliarden Dollar hohen Strafe, die ihm auferlegt wurde, an die ecuadorianischen Opfer des Umweltdesasters zahlen. Der Grund: Vor…

Konzerne klagen in Millardenhöhe gegen Ecuador

Gegen Ecuador sind aktuell 24 Klagen transnationaler Konzerne in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar bei Schiedsgerichten anhängig. Dabei geht es um angebliche Verstöße gegen bilaterale Investitionsschutzverträge. Dies erklärte die ecuadorianische „Kommission zur Überprüfung der bilateralen Investitionsverträge“ (Caitisa) unlängst bei einem…

TTIP-Leak: Protokoll der 10. Verhandlungsrunde

Empört darüber, dass CORRECT!V im Juli rund 100 Original-TTIP-Verhandlungsdokumente geleakt hat, hält EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström detaillierte Berichte über die 10. Verhandlungsrunde in einem Brüsseler Leseraum verschlossen. Kaum jemand kennt sie. Dafür ist es uns nun gelungen, einen zusammenfassenden Bericht über…

EuroMarchas von Marseille bis Paris

Sowohl in Grenoble als auch in der südlich von Paris gelegenen Gemeinde Arcueil und in Paris selbst wurden die EuroMarchas von den jeweiligen Bürgermeistern empfangen. Ein zentraler Punkt, für den die EuroMarchas eintreten, ist der Umweltschutz, der zu einem immer…

Keine Geheimniskrämerei bei unserer Gesundheit!

LobbyControl hat am 27. August eine Aktion zur Geheimniskrämerei der EU-Kommission beim umstrittenen Pflanzengift Glyphosat gestartet. Darin fordert die Initiative für Transparenz und Demokratie die sofortige Offenlegung eines bisher geheimen Berichts zur Gesundheitsgefährdung durch das Ackergift. Zugang dazu bekamen bereits…

Tierärztliches Forum zur „Milchpreiskrise“ und Plädoyer für ein Umdenken in der Agrarpolitik

Das Tierärztliche Forum für verantwortbare Landwirtschaft reagiert auf die aktuelle „Milchpreiskrise“ und erklärt in einer Pressemitteilung ihre Unterstützung der Maßnahmen des Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen Christian Meyer (Bündnis 90 / die Grünen). Die Krise, in…

Earth Overshoot Day fällt dieses Jahr auf den 13. August: Ab diesem Tag lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse

Wachsender Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoss sprengen das Jahresbudget der Erde früher als je zuvor   (OAKLAND, USA) — 13. AUGUST 2015 — In weniger als acht Monaten hat die Menschheit das gesamte Naturbudget des Jahres aufgebraucht. Das bedeutet, dass der ökologische…

1 121 122 123 124 125 127