Migranten
Knapp 1 Millionen Euro gesammelt: das solidarische Deutschland steht auf – #freeCarola
Während in Italien die Entscheidung erwartet wird, ob Carola Rackete, die dort verhaftete deutsche Kapitänin der Sea-Watch, weiterhin unter Hausarrest bleiben soll, hat eine von Jan Böhmermann organisierte Spendensammlung bereits fast 1 Millionen Euro gesammelt (€ 941.645,01 zum Zeitpunkt der Publikation dieser Meldung). Wie in Italien, wo… »
Die Sea-Watch geht in Lampedusa an Land, Carola Rackete wird verhaftet
Ein dramatisches Ende für eine Geschichte, die innerhalb von zwei Wochen das Maß an Unmenschlichkeit auf ein bisher unvorstellbares Niveau gehievt hat: Gestern Abend fuhr die Sea-Watch zum Handelspier des Hafens von Lampedusa, reagierte nicht auf das „Halt“ der italienischen Finanzpolizei, streifte ein Patrouillenboot, das versuchte, sie zu stoppen, und… »
Humanitäre Notlage an Bord der Sea-Watch 3
Von Johannes Bayer, Sea-Watch e.V. 26. Juni 2019 – Weil sich die Situation der 42 auf der Sea-Watch 3 verbliebenen Menschen 15 Tage nach ihrer Rettung verzweifelter denn je darstellte, sah sich unsere Kapitänin Carola heute gezwungen, wegen der Notlage in italienische Hoheitsgewässer hineinzufahren. Gestern hat der… »
Sammellager für Geflüchtete verstoßen gegen Menschenrechte
Die Ärzte in sozialer Verantwortung IPPNW und „borderline-europe – Menschenrechte ohne Grenzen“ üben anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstag scharfe Kritik an den Sammellagern für Geflüchtete in Europa und Deutschland sowie der Zusammenarbeit der Europäischen Union mit der libyschen Küstenwache. Die Organisationen fordern die Abschaffung von… »
Erstmals mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht
Während die Zahl der Asylsuchenden in Österreich und Deutschland weiter deutlich sinkt, meldet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR weltweit zum ersten Mal mehr als 70 Millionen Heimatvertriebene. Die Hälfte davon sind Kinder, die vor Konflikten, Gewalt, Verfolgung oder Menschenrechtsverletzungen fliehen. Von R. Manoutschehri Anlässlich des Weltflüchtlingstages veröffentlicht der UNHCR den Bericht “… »
Migrationsatlas zeigt: Menschen in Bewegung bringen Chancen und Vorteile
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlicht die Rosa-Luxemburg-Stiftung am Dienstag, den 18. Juni 2019 ihren aktuellen «Atlas der Migration». Auf 50 Seiten finden sich Beiträge zu 20 Einzelthemen und umfangreiches Grafik- und Kartenmaterial zu Menschen in Bewegung weltweit. Die Debatte um Migration erhitzt zwar die Gemüter, im globalen Maßstab… »
Petition an italienische Richter und Salvini: „Straffreiheit für Seenotrettung“
Die sizilianische Staatsanwaltschaft wirft der deutschen Kapitänin Pia Klemp „Beihilfe zur illegalen Migration“ vor und droht ihr mit bis zu 20 Jahren Haft. Die 35-jährigen Bonnerin hat als Kapitänin auf den privaten Rettungsschiffen Sea Watch 3 und Iuventa rund 5.000 Menschen vor dem Ertrinken aus… »
IV. Lateinamerikanisches Humanistisches Forum: „Konvergenzen bilden“
Das IV. Lateinamerikanische Humanistische Forum, das am letzten Wochenende in der chilenischen Hauptstadt stattfand, wurde mit einer kulturellen Veranstaltung in der Bibliothek von Santiago abgeschlossen. Die zentrale Rolle spielte dabei die humanistische Schauspielerin Paulina Hunt, die das Publikum aufforderte, mit einer Stimme zu singen: „Transformation mit Körper, Geist und Herz. »
IV. Lateinamerikanisches Humanistisches Forum 2019: Tag 2
IV. Lateinamerikanisches Humanistisches Forum 2019 Konvergenz aufbauen „Das Ziel des Humanistischen Forums ist es, eine Position zu den globalen Problemen der heutigen Welt zu erarbeiten und zu erarbeiten. Unter diesem Gesichtspunkt ist es eine Kulturorganisation im weitesten Sinne, die sich mit der strukturellen Verbindung der Phänomene von Wissenschaft, Politik,… »
Das IV. Lateinamerikanische Humanistische Forum wurde in Santiago de Chile eröffnet
Das Lateinamerikanische Humanistische Forum ist ein Instrument der Information, des Austauschs und der Diskussion zwischen Menschen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Kulturen Lateinamerikas. Es hat einen permanenten Charakter entwickelt, so dass alle relevanten Informationen sofort unter den Mitgliedern zirkulieren. Das Forum wurde am 10. Mai 2019 in Chile eröffnet mit… »