Erziehung
Globale Tage des Zuhörens und der Innovation in der Bildung 2020
Der berühmten Entertainer und Erfinder einer effektiven Kommunikationsmethode, Alan Alda, sagte einmal: „Zuhören bedeutet, sich von der sprechenden Person verändern lassen zu können.“ Zur Feier des Weltfriedenstags und des zehnten Geburtstags der Globalen Tage des Zuhörens (globaldaysoflistening.org) sahen und hörten sich Zuschauende aus aller Welt eine… »
Keine Zeit für die Schule
Sie verkaufen Kaugummis an Ampeln, putzen Schuhe auf Bürgersteigen, schuften auf Feldern weit im Landesinnern: Millionen von Kindern in Brasilien müssen arbeiten. Expert*innen rechnen damit, dass der Anteil der arbeitenden Kinder durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie steigen wird. „Wir befürchten, dass viele Kinder die Schule aufgeben werden, weil sie… »
Wie wird das ‘New Normal’ aussehen und wer gestaltet es?
Nach der Corona-Zwangspause soll es Schritt für Schritt wieder zurück in die alte Normalität gehen. Fragen an die Zeit nach Corona. Doch ein Zurück zu „business as usual“ wäre eine vertane Chance für einen Neuanfang. Kann die Krise nicht ein Weckruf sein? Zukunftsforscherin und Berliner Gazette-Autorin Nora S. Stampfl sucht… »
Petition „Das Patriarchat ist unser Richter“ – Unterstützung für LAS TESIS
Petition: Nehmen Sie mit und für LASTESIS Stellung und fordern Sie die nationale Polizei in Chile auf, alle Anklagen gegen ihre Mitglieder fallen zu lassen. Warum ist das wichtig? Am 16. Juni 2020 erfuhr das feministische Kunstkollektiv LASTESIS von einer strafrechtlichen Untersuchung, die die nationale Polizei, die Carabineros de Chile,… »
Es tut mir leid, Mama
Hallo Mama! Hallo, Kleines! Ich bin schon fast verrückt geworden, so sehr habe dich vermisst, so gern hätte ich dich umarmt, geherzt! Diese Quarantäne war einfach schrecklich. Aber zum Glück ist es ja jetzt vorbei. Ja, sie ist vorbei. Ich habe dir trotzdem zwei Packungen mit Schutzmasken mitgebracht. Es sind… »
Corona bringt Afrikas Jugend zum Umdenken
Die Corona-Krise hat die Zukunftspläne vieler junger Afrikaner durchkreuzt: Jobs brechen weg, Schulen und Universitäten sind zu. Doch einige lassen sich davon nicht beirren und halten mit innovativen Projekten dagegen. David Avido Ochieng kleidet sich nicht gerade unaufällig: Ein hellblau-lila Turban wickelt sich lässig um seinen Kopf. Dazu trägt er… »
Bleiben Afrikas Frauen auf der Strecke?
Während der Corona-Pandemie zeigen sich auch in Afrika gesellschaftliche Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern besonders deutlich. Viele Frauen wollen Benachteiligung nicht hinnehmen und setzen sich füreinander ein. Dass wegen der Corona-Pandemie nicht schon ganze Gesellschaften eingestürzt sind, ist wohl dem Einsatz der Frauen zu verdanken: Sie pflegen freiwillig und… »
Rechtsgutachten zeigt: R2G ermöglicht Verkauf von Schulen an Finanzinvestoren
Geplante Privatisierung ist für die BerlinerInnen gemeinwohlschädigend Das Land Berlin hat Musterverträge zur Auslagerung des Schulbaus an die Wohnungsbaugesellschaft Howoge vorgelegt. Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) hat Rechtsanwalt Benno Reinhardt gebeten, die Musterverträge aus juristischer Sicht zu bewerten. Das Ergebnis zeigt, dass durch die Verträge eine weitreichende Privatisierung der betroffenen Schulen… »
Klasse ist alles
Nele Pollatschek hat das geschafft, was vielen jungen Menschen heute verlockend erscheint: zumindest einen Teil ihres Studiums in Oxford oder Cambridge zu absolvieren. In ihrem eben erschienen „Dear Oxbridge – Liebesbrief an England“, schildert sie unterhaltsam und gleichzeitig sehr scharfsichtig nicht nur ihren Weg dorthin, sondern erklärt anhand der in… »
„Unverschämt und schamlos:“ Adani-Konzern eröffnet Indigenen-Internat, nachdem er Lebensgrundlage Tausender Indigener zerstört hat
Das umstrittene indische Bergbauunternehmen Adani, dessen Aktivitäten Land, Wälder und heilige Stätten Tausender indigener Familien bedrohen, hat in Odisha, Indien, eine Internatsschule für indigene Kinder eröffnet, um sie zu „transformieren“. Der milliardenschwere Adani-Konzern ist in Indien und Australien in umstrittene Projekte verwickelt, die zuletzt für Schlagzeilen gesorgt hatten. In Indien bedrohen… »